Nach teilweise strömendem Regen bei den Aufbauarbeiten am Vormittag wurden die Bemühungen der Naturfreunde Wals dann zumindest mit einigermaßen trockenen Verhältnissen während der Laufbewerbe belohnt. Somit konnten bei angenehmen kühlen Temperaturen am frühen Nachmittag zunächst die Nachwuchsbewerbe reibungslos über die Bühne gehen.
Erstmals Hobbybewerb über fünf Kilometer
Pünktlich um 15 Uhr erfolgte dann der Startschluss zum Hauptlauf. Neben dem bereits etablierten Staffellauf fand zum ersten Mal auch ein Hobbybewerb über fünf Kilometer statt.
Innerhofer und Moser gewinnen den Walser Dorflauf
Beim 10km-Hauptlauf konnten sich erwartungsgemäß zwei Athleten aus dem Pinzgau durchsetzen: Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau) entschied das Rennen mit einer beeindruckenden Zeit von 31:34:07 für sich. Bei den Damen fiel sogar der von Eva Trost im Jahr 2003 aufgestellte Streckenrekord: Cornelia Moser vom LC Saalfelden bewältigte die Strecke in einer sagenhaften Zeit von 34:47:43. Die 22-jährige Läuferin, die sich spätestens mit ihrem Sieg beim heurigen Wings for Life World Run in Wien sowie dem kürzlich aufgestellten Salzburger Landesrekord über 5.000 Meter Bahn in der Laufszene einen Namen gemacht hat, unterbot den Streckenrekord um rund eine Minute. Die Sonderwertung „Schnellste/r Wals-Siezenheimer/in“ entschieden Dita Strausa und Maximilian Fridrich für sich.
Die gesamten Ergebnisse findet ihr HIER.