Einen fünfstelligen Betrag haben die Täter bereits Ende August dieses Jahres von einer 94-Jährigen aus Bad Reichenhall ergaunert. Die Männer nahmen zunächst Kontakt per Telefon auf und gaben sich dabei als Beamte des LKA Wiesbaden aus.
Geld als Lockmittel für angeblichen Täter
Im Rahmen von umfangreichen Ermittlungen sei man auf ihre Adresse gestoßen. Zur Täterüberführung würde man die Hilfe der Dame benötigen, so die Betrüger am Telefon.
„Durch geschickte Gesprächsführung“ gelang es dem Anrufer schließlich, dass die Pensionistin einen hohen Geldbetrag als Lockmittel für die angeblichen Verbrecher zur Verfügung stellte, so die Polizei Bad Reichenhall am Dienstag in einer Aussendung. Das Geld legte sie dann an einem vorher vereinbarten Ort ab, damit es von einem „verdeckten Ermittler“ abgeholt werden konnte.
“Verdeckte Ermittler” nahmen Täter in Bad Reichenhall fest
Auf telefonische Nachfrage erklärte ihr der falsche Polizeibeamte, dass die Aktion in Bad Reichenhall erfolgreich gewesen sein und die Täter festgenommen werden konnten. Man würde das Geld aber noch als Beweismittel benötigen und sie würde es nach einer Gerichtsverhandlung zurückbekommen.
94-Jährige wendet sich an echte Polizei
Da dies aber bis heute nicht der Fall war und auch der angebliche Beamte des LKA nicht mehr erreichbar war, wandte sich die Dame an die hiesige Polizei. Ihr musste mitgeteilt werden, dass sie einer bekannten Betrugsmasche auf den Leim gegangen war. Ihr Geld wird wohl für immer verschwunden bleiben.
HTML-Version von diesem Artikel