„Mein Eindruck aus der Spitalspraxis ist, dass die Bereitschaft zur Impfung etwas geringer geworden ist“, so Wolfgang Schreiber, Chefarzt beim Roten Kreuz. Laut Statistik Austria geben 68,5 Prozent der Österreicher an, noch nie gegen Grippe geimpft worden zu sein.
Das Grippevirus ist ein wandelbarer Gegner – es verändert sich von Jahr zu Jahr. Die Weltgesundheitsorganisation überwacht die Grippeaktivität und gibt eine Empfehlung für die Zusammensetzung der Impfstoffe. Auf dem österreichischen Impfplan ist die Influenza Fixstarter, empfohlen wird die Impfung einmal jährlich. Säuglinge, Kleinkinder und ältere Menschen ab 65 Jahren sind besonders gefährdet für schwere Verläufe: Mehr als 60 Prozent aller mit Grippe verbundenen Krankenhausaufenthalte und rund 90 Prozent der Todesfälle fallen in diese Altersgruppen.
HTML-Version von diesem Artikel