Vor 22 Std. |
Erstmals seit über 30 Jahren stellt Julian Schnabel (66) seine großformatigen Gemälde in Kalifornien aus. Der Österreicher Max Hollein, Leiter der Fine Arts Museen in San Francisco, holt den gefeierten US-Künstler in das für seine antike und europäische Kunst berühmte Legion of Honor-Museum.
Vor 22 Std. |
Nach dem schweren Zugunfall beim Salzburger Hauptbahnhof mit 54 Verletzten ist es auch im grenznahen Friedburg-Lengau (Bezirk Braunau) zu einem Zwischenfall gekommen: So sind Freitagfrüh vier Güterwaggons "entrollt" - so ein ÖBB-Sprecher. Sie waren dann mehr als 30 Kilometer lang herrenlos unterwegs, bevor sie nach 20 Minuten vor Braunau entgleisten.
Vor 22 Std. |
Norwegische Maturanten feiern das Ende ihrer Schulzeit besonders wild und zügellos - so sehr, dass sich die Behörden nun zu einer ungewöhnlichen Mahnung genötigt sahen: Bitte kein Sex im Kreisverkehr - das sei gefährlich, denn Autofahrer könnten überrascht und abgelenkt werden "und ganz vergessen, dass sie Auto fahren", warnte die Straßenverwaltung des skandinavischen Landes.
Vor 23 Std. |
Die Lufthansa-Tochter Eurowings beendet ihre erst im März begonnene Zusammenarbeit mit der österreichischen Fluglinie Laudamotion. Damit reagiert das Unternehmen auf den Einstieg des Billigfliegers Ryanair bei der neuen Fluglinie von Niki Lauda. Eurowings hatte seit März vier Flugzeuge samt Besatzungen von Lauda angemietet und war ursprünglich an einer Fortsetzung im Sommer interessiert.
Vor 23 Std. |
Die in Wien lebende Schriftstellerin und Journalistin Doris Knecht ist am Donnerstag mit dem Buchpreis der Wiener Wirtschaft ausgezeichnet worden. Der mit 8.000 Euro dotierte Preis wurde damit bereits zum achten Mal vergeben, unter den bisherigen Preisträgern finden sich u.a. Gerhard Tötschinger, Friederike Mayröcker und Robert Seethaler.
Vor 23 Std. |
Peinliche Panne bei der Deutschen Bank: Aus Versehen überwies das größte deutsche Geldhaus vor wenigen Wochen 28 Milliarden Euro auf ein eigenes Konto statt auf das eines Kunden. Auch bei elfstelligen Summe passierte ein Fehler.
Vor 22 Std. |
Zum Schutz der jungen Wildtiere sollen Hunde im Frühling nur an der langen Leine durch Waldgebiete laufen. Geräusche, Bewegungen und vor allem Gerüche von jungem Wild wecken im Hund den Jagdinstinkt. Nimmt dieser die Fährte auf, hört er meist nicht mehr auf den Besitzer und bringt die Jungtiere in Gefahr, teilte die Tierschutzorganisation Vier Pfoten am Freitag mit.
Vor 1 Tag |
US-Präsident Donald Trump hat russischen Medien zufolge seinen russischen Amtskollegen Wladimir Putin nach Washington eingeladen. Trump habe die Einladung während eines Telefonats der beiden Staatschefs ausgesprochen, meldete die Nachrichtenagentur RIA Novosti am Freitag unter Berufung auf den russischen Außenminister Sergej Lawrow.
Vor 24 Std. |
Eine vorbildliche Haltung der Österreicher bei der Trennung von Biomüll hat eine von Marketagent.com für den Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) durchgeführte Umfrage ans Licht gebracht. 70 Prozent trennen den Biomüll konsequent, Vorarlberger, Steirer und Oberösterreicher sind Spitzenreiter, und in 41 Prozent der Haushalte wird er sogar kompostiert.
Vor 1 Tag |
Die Nummer zwei im weltweiten Möbelhandel hinter Ikea lädt zur Hauptversammlung. Was bei anderen Unternehmen Routine ist, droht bei Steinhoff, der deutsch-südafrikanischen Muttergesellschaft der österreichischen Möbelhäuser kika/Leiner, zum turbulenten Happening zu werden. Der in einen Bilanzskandal verwickelte Konzern steckt seit Ende 2017 in einer schweren Krise.
Vor 1 Tag |
Ein unbekannter Mann hat am Donnerstag einen zehnjährigen Buben in Graz aus einem Bus zerren wollen. Laut Polizei verhinderte das beherzte Eingreifen eines Fahrgastes, dass der Täter das Kind zur Tür hinausbringen konnte. Das Motiv ist nicht bekannt. Nach dem 60 bis 70 Jahre alten Mann wird nun gesucht, teilte die Landespolizeidirektion Steiermark am Freitag mit.
Vor 1 Tag |
Schneller als die Polizei erlaubt war diese Ente in der Schweiz unterwegs und wurde prompt geblitzt. Das kuriose Blitzerfoto sorgt für Schmunzeln in den sozialen Netzwerken.
Vor 1 Tag |
Die kleine Maile Pearl Bowlsbey hat als erstes Baby Zugang zum US-Senat erhalten. Mit rosa Mütze und grünem Jäckchen besuchte das Mädchen die Politiker am Donnerstag (Ortszeit) in den Armen ihrer Mutter. Das Oberhaus hatte sein Baby-Verbot am Mittwoch aufgehoben, nachdem Tammy Duckworth in der vergangenen Woche als erste Senatorin während ihrer Amtszeit ein Kind zur Welt gebracht hatte.
Vor 1 Tag |
Mögliche Wahlkampfauftritte türkischer Politiker im Vorfeld der für Juni geplanten Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in der Türkei sind in Österreich "unerwünscht". Man werde diese "Einmischungen" nicht mehr zulassen, erklärte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Freitag im Ö1-Frühjournal.
Vor 1 Tag |
Nach der Wahl des neuen kubanischen Präsidenten Miguel Diaz-Canel rechnet die Opposition auf der sozialistischen Karibikinsel nicht mit politischen Veränderungen. "Hier gibt es keinen Wandel. Es wird so weitergehen wie bisher. Es ändern sich nur die Namen", sagte die Chefin der Oppositionsgruppe Damas de Blanco (Damen in Weiß), Berta Soler, am Donnerstag.
Vor 1 Tag |
Einer algerischen Muslimin ist zu Recht die französische Staatsbürgerschaft verweigert worden, weil sie bei der Zeremonie zu ihrer Einbürgerung den Handschlag mit Männern verweigert hatte: Dieses Urteil fällte am Donnerstag das höchste französische Verwaltungsgericht. Die Pariser Richter wiesen damit in letzter Instanz die Berufung der Frau zurück.
Vor 1 Tag |
In Aurolzmünster im Bezirk Ried im Innkreis ist es am Donnerstagabend zu einem tödlichen Bahnunfall gekommen. Eine 66-Jährige dürfte das Rotlicht der Signalanlage einer eingleisigen Eisenbahnkreuzung übersehen haben. Als sie diese überquerte, kam es zu einem Zusammenstoß mit einer Triebwagengarnitur. Der Pkw wurde etwa 130 Meter weit mitgeschleift, die Lenkerin im Fahrzeug eingeklemmt.
Vor 1 Tag |
Gleich zwei umstrittene Gesetzesvorlagen sollen am heutigen Freitag zum Abschluss der Plenarwoche den Nationalrat passieren. Ein Sicherheitspaket erweitert die Überwachungsmöglichkeiten der Behörden und ein Datenschutzpaket erleichtert die Weitergabe von persönlichen Daten an die Wissenschaft und Unternehmen.
Vor 1 Tag |
Gleich zwei umstrittene Gesetzesvorlagen sollen am Freitag zum Abschluss der Plenarwoche den Nationalrat passieren. Ein Sicherheitspaket erweitert die Überwachungsmöglichkeiten der Behörden und ein Datenschutzpaket erleichtert die Weitergabe von persönlichen Daten an die Wissenschaft und Unternehmen. Dazu wird der BVT-U-Ausschuss auf den Weg gebracht.
Vor 1 Tag |
Wie die Vereinigten Staaten plant offenbar auch Rumänien eine Verlegung seiner Botschaft in Israel von Tel Aviv nach Jerusalem. Die Entscheidung sei getroffen worden, die entsprechenden Maßnahmen bereits eingeleitet, sagte der Chef der regierenden Sozialdemokraten, Liviu Dragnea, am Donnerstag dem Fernsehsender Antena 3.
Vor 1 Tag |
Rudy Giuliani (73), Ex-Bürgermeister von New York und Trump-Fan, soll das Anwaltsteam des US-Präsidenten in der Russland-Affäre verstärken. Er tue das, weil er hoffe, "zum Wohle des Landes" ein Ende der Russland-Untersuchungen erreichen zu können, zitierte die "Washington Post" Giuliani in der Nacht auf Freitag aus einem Interview.
Vor 1 Tag |
Knapp eineinhalb Monate Wochen nach der Nervengiftattacke gegen den Ex-Doppelagenten Sergej Skripal und dessen Tochter Julia wollen Wissenschaftler die Existenz hochgefährlicher Giftreste in der südenglischen Stadt Salisbury nicht ausschließen.
19.04.2018 |
Fast genau zwei Jahre nach dem Tod des US-Popmusikers Prince durch eine Überdosis Schmerzmittel hat die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen ohne Anklage beendet. "Wir haben schlicht nicht genügend Beweise, um jemanden einer Straftat im Zusammenhang mit Princes Tod anzuklagen", sagte Staatsanwalt Mark Metz am Donnerstag.
19.04.2018 |
Die Ära der Castros in Kuba ist vorbei - vorerst bleibt aber alles beim Alten. "Die Revolution geht weiter und wird immer weiter gehen", sagte der neu gewählte Präsident Miguel Diaz-Canel am Donnerstag. "In diesem historischen und entscheidenden Moment werde ich für Kontinuität sorgen."
19.04.2018 |
Überschattet von der jüngsten Zuspitzung des Konflikts zwischen dem Westen und Russland hat Außenministerin Karin Kneissl (FPÖ) am Donnerstagnachmittag einen zweitägigen Antrittsbesuch in Moskau begonnen. Zum Auftakt wollte sie an der Moskauer Diplomatischen Akademie einen Vortrag halten, danach war die Eröffnung eines österreichischen Sprachinstituts geplant.