Vor 19 Std. |
Wer morgens das Haus verlässt, trägt nicht selten ein gutes Parfum auf. Deos, Sprays und Sticks erfreuen sich einer großen Nachfrage. Doch sie stehen im Verdacht, neben ihrem Wohlgeruch auch ein erhöhtes Brustkrebsrisiko zu verbreiten. Als ursächlich dafür werden die Aluminiumsalze in der duftenden Substanz angesehen.
10.04.2018 |
Wenn Männer einen Busen entwickeln, handelt es sich hierbei nicht nur um einen kosmetischen Makel: Das als Gynäkomastie bezeichnete Phänomen hat oftmals medizinische Ursachen, sodass Betroffene besser einen Arzt zurate ziehen sollten. Sport und die Einnahme von Hormonpräparaten tragen meist nur bedingt zu einer Verkleinerung des Männerbusens bei. Umso wichtiger ist es daher, mit ärztlicher Hilfe die Ursache ausfindig zu machen, um schnellstmöglich eine geeignete Therapie starten zu können.
06.04.2018 |
Schöne Nägel liegen im Trend und längst sind es nicht mehr nur die Frisuren und Outfits, die für Furore sorgen. Nägel können inzwischen perfekt in Szene gesetzt werden und auch im aktuellen Jahr werden hier tolle Innovationen präsentiert. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Trends eher den Nagellack oder das Nageldesign betreffen. Wir klären euch darüber auf, mit welchen Nageltrends ihr 2018 rechnen dürft.
05.04.2018 |
Füße sollten immer gepflegt werden, makellos schön sein und durch eine zarte Haut begeistern. Wer schöne Füße haben will, der muss diese auch entsprechend behandeln. Pünktlich zum sonnigen Wochenend-Wetter, verraten wir euch wie.
29.03.2018 |
Inzwischen lässt sich auf vielen Kosmetika der Vermerk "dermatologisch getestet" finden. Dieser Hinweis sagt jedoch nichts über die Qualität der Shampoos, Cremes oder Make-Up-Artikel aus. Die Forschung ist hier oft irreführend und lückenhaft. Aber was bedeuten Begriffe wie dieser wirklich? Wir verschaffen euch einen Überblick im Kosmetikdschungel.
23.03.2018 |
Der Winter bringt oft eine unangenehme Trockenheit auf der Gesichtshaut mit sich. Was du dagegen tun kannst und wie du sie unter deiner Foundation verstecken kannst, erfährst du hier.
22.03.2018 |
Das Kürzel AHA ist dir auf Beauty-Produkten sicherlich schon einmal aufgefallen. Doch für was steht eigentlich dieses Kürzel? Damit ist die Glycolsäure gemeint. Sie ist die bekannteste Fruchtsäure und mit ihrer Hilfe kommst du in den Genuss einer festeren, gleichmäßigeren und rosigeren Haut. Bei der Kosmetikerin wird sie deshalb für klassische Treatments verwendet. Wenn du Glycolsäure zu Hause anwendest, dann musst du viele Regeln beachten. Wir möchten dich nachfolgend darüber aufklären.
08.03.2018 |
Bisher war Hyaluronsäure bei einem Volumenverlust im Gesicht das Mittel der Wahl. Inzwischen beschreiten Schönheitschirurgen immer häufiger andere Wege und setzen auf Eigenfett. Gerade durch neue Unterspritzungstechniken wurden die Ergebnisse nochmals verbessert. Alle Fragen rund um Eigenfett im Gesicht, beantworten wir euch hier.
08.03.2018 |
Die Haut ist unsere beste Visitenkarte. Sie ist entscheidend dafür, wie wir in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Entsprechend viel Zeit wird in ihre Pflege investiert. Aber auch im schnelllebigen Alltag können wir mit den folgenden fünf Tipps für einen schönen Teint sorgen.
08.03.2018 |
Dicke Beine schlanker machen, schiefe Nasen richten, zu große oder zu kleine Brüste dem Körper angleichen – für die moderne Schönheitschirurgie sind solche Eingriffe kein Problem. Dass Personen, die Bedarf an einer Operation haben, sich dennoch nicht für eine moderne Behandlung entscheiden, hat meist einen anderen Grund: die Finanzierung.
15.02.2018 |
Neben den Blutbahnen sind die Lymphgefäße das wichtigste Transportsystem im menschlichen Körper. Ist der Lymphfluss behindert, kommt es zu Schwellungen. Die physikalische Therapie Lymphdrainage hilft, Flüssigkeitsstaus im Gewebe aufzulösen und kommt häufig nach Operationen am Bewegungsapparat zum Einsatz. Eine Lymphdrainage kann Abhilfe bieten. Wir haben alles Wissenswertes zum Thema für euch zusammengetragen.
14.02.2018 |
Pünktlich zum Beginn der Fastenzeit präsentiert die Arbeiterkammer Oberösterreich eine App, die das Abnehmen leichter machen soll. Kalorientabellen und lästiges Rechnen werden bei "snics" überflüssig. Ein Foto der Mahlzeit hochzuladen reicht und das Programm berechnet Nährwerte und Komponenten, teilte die Interessenvertretung in einer Presseaussendung am Mittwoch mit.
14.02.2018 |
Es heißt, Yoga mache schöne Haut. Doch stimmt das wirklich? Wenn ja, welche Übungen sind besonders wirksam für einen strahlenden Teint? Wir haben die Facts für euch.
07.02.2018 |
Wer die Eigenproduktion von Kollagen anregen möchte, kann dies auch relativ leicht selbst zu Hause durchführen. Wenn Sie eine ruhige Hand haben und sich die Behandlung zutrauen, können Sie dabei viel Geld sparen.
06.02.2018 |
Schönheit entsteht im Hirn des Schauenden. Also zielen Menschen mit dem Wunsch nach attraktiver Ausstrahlung auf die Optimierung ihrer dazu nötigen Eigenschaften. Was euch tatsächlich attraktiver wirken lässt, verraten wir euch hier.
05.02.2018 |
Es gibt viele Getränke, die wahre Kalorienbomben sind, darunter Saftschorlen, Softdrinks und Smoothies. Sie enthalten extrem viel Zucker und machen daher dick, von anderen Folgen (etwa für die Zähne) einmal ganz abgesehen. Also verzichten Abnehmwillige konsequent darauf und trinken lieber ungesüßten Kräutertee und sehr oft auch Mineralwasser, das doch scheinbar so gesund ist. Hier lauert aber eine gefährliche Falle. Wasser mit Kohlensäure kann nämlich dick machen. Das belegt eine aktuelle Studie aus Palästina, die weltweit aufhorchen lässt.
04.02.2018 |
Kleider machen Leute! Nur eine Floskel oder steckt doch mehr dahinter? Soll zum Beispiel Frau fürs Büro-Outfit Mut zu pinkfarbenen Shorts beweisen, oder doch lieber auf Nummer sicher gehen und gedeckte Beige- und Brauntöne tragen?
30.01.2018 |
Das Thema Haarentfernung gehört für die meisten Menschen zum Alltag. Ob an den Beinen, im Gesicht oder in den Achselhöhlen: Körperbehaarung ist lästig und darüber hinaus sehr hartnäckig, denn sie kommt immer wieder. Dank neuester Methoden gehören Haare an Beinen und Co. jedoch endgültig der Vergangenheit an.
29.01.2018 |
Man kann sie wahrlich nicht alle über einen Kamm schären, die Kohlenhydrate, denn in der Wirkung auf unseren Körper unterscheiden sie sich erheblich. Schlecht für uns sind sie dann, wenn sie einen zu schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels bewirken, der ebenfalls wieder sehr schnell in den Keller fällt. Hier gibt alle guten und schlechten Kohlenhydrate im praktischen Überblick für euch zusammengestellt.