Zwei Milliarden Euro werden die Österreicher dieses Jahr wahrscheinlich für Weihnachtsgeschenke ausgeben. Das ist mehr als im letzten Jahr. Viele kaufen ihre Geschenke online, doch auch der heimische Handel profitiert sehr vom Weihnachtsgeschäft.
Weihnachtsgeschäft entscheidend
Große Hoffnungen machen sich die Händler von Spielwaren, Uhren und Schmuck sowie von Büchern – für sie ist der Dezember-Umsatz essenziell. “Kann der Spielwarenhandel nicht mit neuen Trends punkten oder die Uhren- und Schmuckindustrie mit neuen tollen Modellen die Begehrlichkeit wecken, entscheidet der letzte Monat für manche über den Erfolg oder Misserfolg des ganzen Jahres”, heißt es von RegioPlan.
Wir wollen von euch wissen, geben die Österreicher zu viel Geld für Weihnachtsgeschenke aus? Stimmt ab im Meinungscheck!
HTML-Version von diesem Artikel