Die Weltcup-Saison der Kombinierer wird am Sonntag (12.00 Uhr) mit einem Team-Bewerb beendet. Wegen zu starken Windes war der provisorische Durchgang vom Freitag herangezogen worden, wodurch der in diesem Sprung nur auf Platz 57 gelandete Christoph Bieler nicht qualifiziert war. Bieler und Stecher, der am Samstag auf Rang 23 landete, entscheiden erst in den nächsten Wochen darüber, ob sie die kommende WM-Saison noch anhängen.
Aus österreichischer Sicht blieb es damit bei der mageren Ausbeute von nur einem Podestplatz im Weltcup-Einzel. Denifl hatte in Tschaikowski gewonnen, allerdings fehlte dort der Großteil der Spitze. Der größte Erfolg der ÖSV-Kombinierer war freilich Olympia-Bronze im Teambewerb in Sotschi bzw. Krasnaja Poljana.
Im letzten Einzelbewerb der Olympia-Saison war für die rot-weiß-rote Equipe allerdings nichts zu holen. Der nach dem Sprung auf Rang acht gelegene Gruber konnte sich zwischendurch in der 10-km-Loipe zwar auf Platz sechs vorarbeiten, landete am Ende auf Rang acht.
Olympiasieger Eric Frenzel war als Sieger des provisorischen Sprungs in die Spur gegangen und lieferte sich lange ein Duell mit Watabe. Der Deutsche musste am Ende aber nicht nur Watabe ziehen lassen, sondern auch noch Graabak und Pittin vorbeilassen.
Kommentare