Die zwei Fahrzeuge wurden von den Zivilfahrzeugen auf den Parkplatz eskortiert und zum Anhalten gezwungen. Anschließend umringten einige Beamte mit gezogener Waffe die Fahrzeuge und hielten die Insassen fest.
Anscheinend waren die gestohlenen Fahrzeuge durch die deutschen Kollegen gemeldet gewesen, und auf Salzburger Seite konnte dann der Zugriff erfolgen.
Die bayerische Polizei unterhält am Irschenberg eine permanente Überwachungsanlage, bei der jedes Fahrzeug von hinten mittels Kamera erfasst wird und dann mit dem Fahndungscomputer abgeglichen wird. Erfolgt ein Treffer, wird dieser sofort an die zuständige Polizeidienststelle weitergeleitet und die Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.
Nur wenig später wurde vermutlich auch der Geiselnehmer, der von Vorarlberg über Deutschland nach Österreich flüchtete und in Oberösterreich gefasst wurde, auch von dieser Anlage erfasst. (Aktivnews)
Kommentare