Am Donnerstag gegen 9.30 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Polizei in Traunstein die Mitteilung über einen Brand in einem metallverarbeitenden Betrieb in Siegsdorf ein. Die Beamten alarmierten sofort die örtliche Feuerwehr und den Rettungsdienst des Roten Kreuzes. Zusammen mit Einsatzkräften aus Traunstein gelang es der Siegsdorfer Feuerwehr bis kurz vor 10 Uhr, das Feuer vollständig zu löschen, meldete die bayerische Polizei.
Brandursache war ein Funke, der bei Schweißarbeiten in einem Lackierraum auf einer Matte mit brennbarer Flüssigkeit übersprang und sich sofort entzündete. Mitarbeiter der Firma versuchten sofort, den Brandherd zu löschen. Dabei erlitten zwei Arbeiter eine leichte Rauchgasvergiftung. Sie wurden vom Notarztteam in das Krankenhaus Traunstein gebracht. Die Höhe des Sachschadens kann derzeit noch nicht genau beziffert werden. Die Beamten der bayerischen Polizei gehen aber von einer geringen Schadenssumme aus.
Kommentare