Der schwedische Stürmer-Star reiste offenbar deshalb unmittelbar nach der Todesnachricht vergangene Woche zu seiner Familie nach Malmö zurück. Offiziell hatte es am Donnerstag nach der plötzlichen Abreise geheißen, er begebe sich nach der Verletzung im ersten CL-Viertelfinalspiel gegen Chelsea in Schweden in ärztliche Behandlung.
Litt seit längerem an schwerer Krankheit
Nach Angaben schwedischer Medien vom Wochenende litt der Bruder des Fußballers seit längerem an einer schweren Krankheit. "Ibra" hat laut "Aftonbladet" am rechten Handgelenk den 30. April 1973 eintätowiert - das Geburtsdatum des Bruders.
(APA)
Kommentare