Wie berichtet ist es dem Tiergarten Schönbrunn bei einem Elefanten gelungen, eine künstliche Befruchtung mit tiefgekühlten Samen durchzuführen. Das Tiefkühl-Sperma stammt von einem freilebenden Elefantenbullen aus Südafrika.
Tiergarten veröffentlicht Ultraschallbild
Auf dem Ultraschallbild sind bereits eindeutige Elefantenmerkmale wie Rüssel, Kopf sowie die Vorder- und Hinterbeine klar zu erkennen. Der Fötus hat zu diesem Zeitpunkt eine Kopf-Rumpf-Länge von 10,6 cm. Nach Angaben des tiergartens stammt das Bild, das erst jetzt veröffentlicht wurde, bereits vom 18. April 2012, dem 141. Tag der Trächtigkeit. Mittlerweile muss das Elefantenbaby bereits rund 20 cm groß sein.
Kommentare