Jugend U14
Der Ausfall von Spielmacher Oberbacher wurde nicht kompensiert, obwohl die Mannschaft eine gute Leistung bot. Erstmals als Hauptangreifer kam Kevin Westermaier zum Einsatz, der überzeugte.
Die Seekirchner Mädchen boten eine tolle Leistung, ließen aber gegen die Seekirchner Burschen vier Satzbälle ungenutzt und verloren denkbar knapp. Gegen Salzburg gelang noch einmal eine Leistungssteigerung. Nach einem offenen Schlagabtausch und ausgeglichenen Leistungen setzten sich die Salzburger Burschen gegen die Seekirchner Mädchen erst im dritten Satz knapp durch.
RANG
Mannschaft
G
S
U
N
S +
S –
S +-
B +
B –
B +-
Pkte
1 .
SG Salzburg
4
4
0
0
8
1
7
100
72
28
8
2 .
ASKÖ Seekirchen
4
2
0
2
4
4
0
83
74
9
4
3 .
SC ASKÖ Seekirchen
4
0
0
4
1
8
-7
63
100
-37
0
Jugend U10
Ungefährdet das Burschenteam von ASKÖ, das alle 3 Spiele gewann und damit den Herbsttitel überlegen mit 6 Punkten Vorsprung einfuhr. Die Überraschung der Runde waren aber die Seekirchner Mädchen. Obwohl Stammspielerin Kösslbacher Johanna fehlte, gewannen die Girls gegen beide Salzburger Teams und haben damit mit Salzburg 1 in der Tabelle Punkte mäßig gleich gezogen. Ihr Meisterschaftsdebüt feierten dabei Lechner Laura und Breitenthaler Katharina, die Youngsters überzeugten bereits in ihrem ersten Einsatz.
RANG
Mannschaft
G
S
U
N
S +
S –
S +-
B +
B –
B +-
Pkte
1.
ASKÖ Seekirchen
6
6
0
0
12
0
12
133
68
65
12
2 .
SG Salzburg 1
6
3
0
3
7
6
1
124
124
0
6
3 .
SC ASKÖ Seekirchen
6
3
0
3
6
7
-1
119
139
-20
6
4 .
SG Salzburg 2
6
0
0
6
0
12
-12
99
144
-45
0
Kommentare