Zuletzt hatten Äußerungen Sapins Spekulationen geschürt, dass Frankreich die EU-Kommission erneut um mehr Zeit zur Haushaltssanierung bitten könnte. Die Kommission und die Euro-Finanzminister fordern von der Regierung in Paris, die in den EU-Verträgen erlaubte Höchstgrenze für die Neuverschuldung von drei Prozent der Wirtschaftsleistung im kommenden Jahr einzuhalten. Viele Ökonomen zweifeln allerdings angesichts der lahmen Konjunktur, dass das gelingen wird. 2013 hatte das Defizit noch bei 4,3 Prozent gelegen. Die Kommission hat Frankreich bereits zwei Jahre mehr für das Erreichen des Defizitziels gegeben.
Frankreich will Defizitziel 2015 erreichen
Veröffentlicht: 14. April 2014 12:07 Uhr
Aktualisiert: 14. April 2014 12:11 Uhr
Die französische Regierung will die EU-Defizitvorgaben im nächsten Jahr wieder einhalten. "Das Ziel für Frankreich ist der Schuldenabbau", sagte Finanzminister Michel Sapin am Montag dem Radiosender "France 1". "Deshalb muss das Defizit 2015 drei Prozent betragen, nicht mehr." Auf dieser Basis werde der Haushalt für das kommende Jahr geplant.
(Quelle: S24)
Aufgerufen am 03.03.2021 um 04:02 auf https://www.salzburg24.at/archiv/frankreich-will-defizitziel-2015-erreichen-45099292
Kommentare