Dieser Virustyp verursacht auch Krankheiten wie Masern und Hundestaupe. Die meisten verendeten Delfine waren Große Tümmler. Die Tierschutzorganisation ORCA äußerte den Verdacht, dass Ölbohrungen im Meer für das Delfin-Sterben verantwortlich sein könnten. Die Meeressäuger würden durch den Lärm der Bohrungen gestört.
Die Organisation gab die Zahl der verendeten Delfine mit mehr als 3000 an. Dem widersprach der Chef des peruanischen Meeresinstituts, German Vasquez. Er kündigte an, die Untersuchungsergebnisse zu der Todesursache sollten in zwei Wochen vorliegen.
(APA)
Links zu diesem Artikel:
(Quelle: S24)
Kommentare