Dabei wurde die 40-Jährige in ihrem Fahrzeug eingeschlossen und musste unter Anleitung des Notarztes von der Feuerwehr Siegsdorf mittels schwerem Bergegerät aus dem Fahrzeug schonend befreit werden.
Anschließend wurde die Schwerverletzte im Rettungswagen vom Notarztteam und dem Team des Rettungswagens notärztlich versorgt und anschließend ins Klinikum nach Traunstein gebracht.
Die freiwillige Feuerwehr Siegsdorf sicherte die Unfallstelle ab, leuchtete sie aus und half bei der Bergung des Unfallfahrzeuges durch ein Abschleppunternehmen. Die Polizei aus Traunstein versucht nun den genauen Unfallhergang zu klären. (Aktivnews)
Kommentare