Der Berliner Autor Rainer Balcerowiak ist Politikredakteur bei der Tageszeitung "Junge Welt", wo man aus dem politischen Standpunkt, nämlich dem Linken, keinen Hehl macht. Sein "demokratisches Weinbuch" ist kein klassischer Ratgeber, sondern ein Plädoyer für eine umfassende Teilhabe aller Menschen am Weingenuss. Scharfzüngig und scharfsichtig demontiert Balcerowiak in seinem Buch gültige Mythen um "große Weine", holt die "Helden des Alltags" vor den Vorhang und klagt die "Parkerisierung" der Weinwelt an. Am Donnerstag sprach er in der Blauen Gans über sein Anliegen einer verbesserten Genussfähigkeit aller Menschen.
Diesen weinphilosophisch-sinnlichen Gedankenaustausch begleiteten die wunderbar geradlinigen Weißweine von Martin Mittelbachs "Tegernseerhof" in der Wachau sowie die Rotweine von Claus Preisingers, darunter die neue "Gänsehaut"-Cuvee.
Das Menü am Donnerstag bei "eat & meet":
Feines Spinatschaumsüppchen mit Dotterraviolo
***
Filet vom Adneter Saibling mit Selleriepürree
auf Ragout von Wachauer Marillen & Oliven
***
Stelze vom Tauernlamm mit Erdäpfelgemüse und Balsam-Zwiebeln
***
Lauwarmer Mohnkuchen
mit Schokolade und Brombeer
Kommentare