Er konnte jedoch nach kurzer Zeit in einer Seitenstraße angehalten werden. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Lenker sein Moped technisch abgeändert hatte, um eine höhere Geschwindigkeit zu erreichen.
Am Mopedrollprüfstand wurden 88 Km/h gemessen. Für Motorfahrräder ist eine Höchstgeschwindigkeit von 45 Km/h vorgesehen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die Kennzeichentafel abgenommen. Der Lenker wurde an die Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung angezeigt.
Erschwerend ist, dass der Lenker bereits am 4. September in Obertrum mit dem getunten Moped angehalten wurde. Damals erfolgte ebenfalls eine Kennzeichenabnahme und die Anzeige an die Bezirkshauptmannschaft. Nach einer Fahrzeugüberprüfung bei der Kfz-Prüfstelle des Landes Salzburg hatte der junge Bursch die Kennzeichentafel wieder erhalten und anschließend sein Moped neuerlich auffrisiert. In beiden Fällen wurde der Vater des Mopedlenkers zu den Sachverhalten informiert, berichtet die Polizei in einer Aussendung.
Kommentare