Die aktuellen Auflösungserscheinungen der Handballer des UHC Salzburg setzten sich auch vergangenes Wochenende fort: Zum Abschluss der Hinrunde in der OÖ-Landesliga kassierten die Salzburger gegen den Titelkandidaten SG Wels/Lambach eine deutliche 20:46-Niederlage.
Bereits nach 15 Minuten lagen die Salzburger aussichtslos mit 1:13 zurück. „Wir waren im Angriff völlig harmlos und somit chancenlos“, so UHC-Trainer Herbert Wagner.
Durch die vielen Ballverluste im Angriff kassierte der UHC fast die Hälfte seiner Gegentore durch Gegenstöße der überlegenen Hausherren.
Für Lukas Schnöll war dies vermutlich das letzte Spiel im UHC-Dress. Schon zu Saisonbeginn wollte er nach Innsbruck wechseln, nun unternimmt er neuerlich einen Versuch, in Tirol zu spielen. Sein Transfer war heuer beim ersten Versuch am Unwillen des Tiroler HLA-Klubs gescheitert, dem UHC Salzburg die laut Reglement zustehenden Ausbildungskosten zu erstatten.
Innsbruck hatte auf eine Doppelspielberechtigung gedrängt, um den Spieler ohne jedes eigene Risiko dann zu verpflichten, wenn dieser die erhofften Leistungen erbringt.
SG Wels/Lambach - UHC Salzburg 46:20 (25:7). UHC-Tore: Wagner (6), Danter (5), Mitter (4), Lukas Schnöll (2), Holzner, Wiederkehr, Christian Schnöll (alle 1).
1
ASKÖ Urfahr 1
7/16
6
1
0
241:153
88
13:1
2
SG Wels/Lambach
8/16
6
1
1
288:208
80
13:3
3
SK Traun
7/16
6
0
1
233:184
49
12:2
4
Union Edelweiß 1b
8/16
5
0
3
264:238
26
10:6
5
SG Linz/Neue Heimat
8/16
5
0
3
227:204
23
10:6
6
UHC Salzburg
8/16
2
0
6
214:251
-37
4:12
7
HC Eferding
8/16
2
0
6
201:251
-50
4:12
8
SG Urfahr
7/16
1
0
6
172:254
-82
2:12
9
Union Vöcklabruck
7/16
0
0
7
160:257
-97
0:14
Kommentare