"Komplizierte Wünsche" am Szene Openair
Seit Donnerstag letzter Woche sind täglich über 50 freiwillige Helfer im Dauereinsatz. Dort, wo vor einer Woche noch nichts außer einer Wiese mit Abwasseranschluss war, sieht es schon schwer nach Openair aus. Wasser und Strom fließen. Zelte, Bars und Toiletten stehen, die Bühne so gut wie. Die ganze Aufmerksamkeit gilt nun der ?Feinabstimmung?. So auch den 20 Künstlergarderoben, die individuell bestückt werden wollen. ?Die Wünsche sind schon oft kompliziert, aber sie liegen im Bereich des Normalen, wenn man mit solchen Bands zu tun hat?, zeigt sich Hannes Hagen entspannt.
Die Organisatoren sind dabei sowohl in kulinarischer als auch in technischer Hinsicht gefordert. In der Nacht etwa wird die Bühne komplett umgebaut, so dass jeder Headliner einen eigenen Lichtblock hat. Eine riesige Videoleinwand wird erstmals die komplette Hauptbühne schmücken. Und natürlich soll es auch den Festivalbesuchern an nichts fehlen. Autogrammstunden, befestigte Gehwege vom Haupteingang bis zur Bühne, zusätzlich überdachte Flächen, ein Openair-Kindergarten und Fahrradgarderoben inklusive. VN-ger
Kommentare