Im Juli erschien drei Jahre nach Caspers erstem Album "Hin zur Sonne" die neue Platte XOXO, mit der der deutsche Rapper einen beachtlichen Erfolg verbuchen konnte: Gleich in der ersten Verkaufswoche stieg das Album auf Platz 1 der deutschen Charts ein.
"Niemand von uns hätte sich das erträumen lassen, als wir mit der Platte am Anfang standen," erinnert sich der Rapper beinahe ehrfürchtig zurück. Mittlerweile hat er zum Reminiszieren keine Zeit mehr, zuviele Auftritte stehen auf seinem Tourplan in den nächsten Monaten an.
Casper: Zuviel Gefühl für einen Rapper?
Die Texte von Casper zeichnen sich vor allem durch die persönlichen Geschichten aus, die er aus seinem Leben zu erzählen hat. Böse Zungen behaupten gar, seine Songs seien zu gefühlslastig für den deutschsprachigen Hip-Hop. Nicht selten fällt die Bezeichnung "Emo-Rapper" mit gemeinem Fingerzeig auf ihn. Er selbst nimmt diesen "Kosenamen" mittlerweile mit Humor.
Am 22. Oktober wird er übrigens live in der Szene Wien zu sehen sein.
Kommentare