Die Initiative der Regierung erntete großes Interesse. Ein Alfa 166 des Jahres 2007 mit 126.000 Kilometern erhielt 41 Angebote. Die Fahrzeuge standen bisher im Dienst des Innen- und Verteidigungsministeriums. Zu den Spitzenmodellen, die per ebay angeboten werden, zählen elf Maserati, die der Staat 2011 zu einem Preis von jeweils 117.000 Euro erworben hatte. Das Justizministerium trennt sich unter anderem auch von zwei Jaguar, drei Subaru und fünf Lancia Lybra.
Die Regierung in Rom will aus Spargründen die Flotte von 59.000 Dienstautos begrenzen, die derzeit den Kabinettsmitgliedern zur Verfügung stehen. 25 Prozent der Dienstautos sollen im Rahmen der Einsparungskampagne veräußert werden. Neu ist auch, dass Dienstautos, die bisher einem einzigen Amtsträger vorbehalten waren, künftig bei Bedarf auch von Regierungskollegen genutzt werden können - wenn sie frei sind bzw. gerade nicht genutzt werden.
Kommentare