Mit der ersten richtigen Torchance ging der SC Schwaz in Seekirchen in Führung. “Durch zwei Eigenfehler sind wir zwei Mal in Rückstand geraten, doch wir haben uns immer wieder zurückgekämpft und verdient gewonnen”, sagt Seekirchen-Coach Markus Hoffmann. Seekirchen erspielte sich eine Torchance nach der anderen, nur die schlechte Verwertung verhinderte einen höheren Sieg. Mit nun sieben Punkten aus fünf Spielen hat sich die Hoffmann-Elf einen Sechs-Punkte-Vorsprung auf die Abstiegsplätze erarbeitet. “Jetzt haben wir ein bisschen Luft und ich hoffe, dass wir in den nächsten Spielen etwas befreiter aufspielen können”, ergänzt Hoffmann. Nächsten Freitag erhofft sich Hoffmann einen weiteren Punktezuwachs gegen die noch sieglosen Hohenemser.
Anif fährt Pflichtsieg ein
Mit einem 3:0 gegen das Tabellenschlusslicht aus Rankweil fuhr der USK Anif die ersten drei Punkte ein und kann sich somit ein bisschen aus der Abstiegszone befreien. “Es war kein schönes Spiel. Rankweil hat wie schon in den ersten Partien mit einer verstärkten U17 gespielt und nur defensiv agiert”, analysiert Sektionsleiter Gerhard Schmalzer. Mit einer besseren Chancenauswertung wäre für die Hofer-Schützlinge ein noch höherer Sieg möglich gewesen, die Vorarlberger hingegen hatten über die gesamte Spielzeit keine einzige Torchance. “Die Leistung war zwar nicht berühmt, aber die drei Punkte waren sehr wichtig für uns”, so Schmalzer.
Bittere Niederlage für St. Johann
Nach der 0:1-Niederlage in Reichenau tobte St. Johanns Vereinsboss Sepp Klingler über die Schiedsrichterleistung: “Ein Wahnsinn, dass solche Schiedsrichter in der dritten Liga pfeifen dürfen. Für uns muss er zwei Elfer geben, die er aber nicht pfeift. Der Elfer für Reichenau war ein Witz, da hätte er Freistoss für uns geben müssen.” Die Pongauer hätten es in der ersten Halbzeit aber auch selbst in der Hand gehabt: Yilmaz und Krimbacher vergaben jeweils eine Hundertprozentige. “Es ist schade, dass unsere Serie gerissen ist, aber mit der Leistung können wir trotzdem zufrieden sein,” so Klingler. St. Johann tat sich das ganze Spiel lang schwer, auf dem sehr kleinen Reichenauer Platz ins Spiel zu finden und konnte nach dem Verlusttreffer nicht mehr zusetzen.
USK Anif – RW Rankweil 3:0 (2:0). Tore: Hübl (33.), Hofmann (41.), Voitswinkler (47.). Die Besten bei Anif: Hofmann, Hübl, Voitswinkler. 200, Et.
USK ANIF: Ebner – Heidlmayr, Bahar, Fötschl, Kobleder – Blötzeneder, Jell, Weber (60. Okanovic), Voitswinkler (68. Senjug) – Hofmann (75. Klein), Hübl.
Reichenau – TSV St Johann 1:0 (0:0). Tor: Karahasanovic (53./Elfmeter). Rote Karte: Karahasanovic (80./Tätlichkeit). Die Besten bei St. Johann: Pauschallob. 180, Lucic.
TSV St. JOHANN: Sager – Oberhauser (78. H. Maier), Moser, Hupf, T. Maier – D. Höller (68. H. Höller), Thaler, Alan, Yilmaz – Krimbacher, Lelic.
SV Seekirchen – SC Schwaz 3:2 (1:1). Tore: Schneidhofer (45.), Scheeberger (68.), Ettlmayr (90.); Perktold (5., 52.). Die Besten bei Seekirchen: Schneeberger, Planötscher, Schneidhofer, Köhler, Ettlmayr, Ritschel. 150, Demirel.
SV SEEKIRCHEN: Posch – Junger, Schmidt, Schneidhofer, Aigner – Feldinger, Codalonga (75. Köhler), Planötscher (85. Ettlmayr), Rabl – Leitner (60. Ritschel), Schneeberger.
1. Dornbirn 541015:213132. SPG Reichenau/Union 540117:413123. TSV St. Johann 540110:46124. Kufstein 532018:414115. Wattens 531123:716106 Bregenz SC 531115:69107. Hard 421112:6678. SPG Axams/Götzens 521211:12-179. SV Seekirchen 52126:11-5710. Höchst 52037:18-11611. Feldkirch 51227:9-2512. USK Anif 41125:50413. Schwaz 51137:13-6414. Hohenems 50145:16-11115. Hall 50142:13-11116. Rankweil 50051:30-290
Kommentare