Wie der jüngste Test des Vereines für Konsumenteninformation (VKI) zeigt, ist Geschmack auch bei Schokolade-Osterhasen keine Preisfrage. Im Test wurden 14 verschiedene Schokohasen (Preis-Bandbreite: 50 Cent bis 4,39 Euro pro 100 Gramm!) von Kindern und Erwachsenen verkostet und bewertet. Das Ergebnis spricht für sich:
Der Hofer-Hase gewinnt
Die besten Geschmacks-Noten bekam einer der günstigen Testkandidaten, der Choceur Vollmilch-Hase, der bei Hofer um 50 Cent pro 100 Gramm erhältlich ist. Nahezu gleich gut schmeckten die Osterhasen von Milka und Reber (Müller), letzterer kommt mit 3,10 Euro pro 100 g allerdings ungleich teurer.
Der Lind-Hase konnte nur beim Aussehen punkten Der bekannteste aller Schokohasen ? der Lindt-Hase ? konnte zwar beim Aussehen punkten, in der Blindverkostung blieb er allerdings etwas zurück. Mit 4,39 Euro pro Stück ist er zudem der teuerste Hase, gefolgt von Reber und Milka. Insgesamt liegt beim Aussehen für die Kinder der Osterhase von Frey an erster Stelle, Erwachsene bevorzugen Choceur Edel Vollmilch, Heindl und Lindt.
Noch ein Tipp: Ablaufdatum beachten, die Mindesthaltbarkeitsfrist ist bei manchen Schokohasen überraschend kurz.
Kommentare