Am Mittwochvormittag wurden die acht neuesten Busse der Solaris Generation am Mirabellplatz von der Salzburg AG präsentiert. Bürgermeister Heinz Schaden nutzte die Gelegenheit gleich um dem StadtBus das Salzburger Stadtwappen zu verleihen. Gunther Mackinger, Leiter des Geschäftsfeldes Verkehr der Salzburg AG, nahm die Auszeichnung dankend entgegen.
Bürgermeister Heinz Schaden freut sich: ?Die Stadt ist mächtig stolz auf dieses Verkehrsmittel! Wir unterstützen den Verkehrsbereich der Salzburg AG, und damit hauptsächlich die Obusflotte, mit zehn Millionen Euro pro Jahr. 38 Millionen Fahrgäste werden hier jährlich gezählt. In einer Befragung haben sie die Schulnote 1,8 für den Obus vergeben. Das heißt was!?
Bis zum Jahr 2012 sollen insgesamt 25 Stück dieser Obusse durch Salzburg fahren. Das Augenmerk liegt dabei auf Barrierefreiheit und Modernität. Zudem wurden die Obuslinien Nummer 8 und Nummer 2 erweitert, sodass neben der Bevölkerung auch viele Betriebe davon profitieren.
Außerdem ist geplant, zukünftig die Linien Nummer 3 und Nummer 10 auszubauen, worauf sich Bürgermeister Heinz Schaden ?sehr freue?, wie er betonte.
Natürlich durfte auch die kirchliche Segnung der Obusse nicht fehlen. Auch der Vorstand der Salzburg AG, Dr. Arno Geiger Gasteiger freute sich sichtlich über die neuesten Entwicklungen der Obusse: ? Die neuen Solaris Busse sind eine sinnvolle und ökologische Lösung für die Salzburger und Salzburgerinnen.?
Abschließend kam es zu einer symbolischen Übergabe, bei dem der neue Obus den "Oldie" ablöste.
Kommentare