Diese Angaben wurden auf Anfrage der norwegischen Nachrichtenagentur NTB vom Weißen Haus in Washington weder bestätigt noch dementiert. Obama hatte laut "La Repubblica" kürzlich Gespräche mit mehreren Nachfolgekandidaten aus Europa geführt. Stoltenberg selbst wollte die Berichte ebenfalls nicht näher kommentieren. Gegenüber dem Sender NRK sagte er lediglich, er freue sich als Kandidat gehandelt zu werden.
Als weitere Kandidaten für die Nachfolge des scheidenden NATO-Generalsekretärs, dem Dänen Fogh Rasmussen, gelten der britische Verteidigungsminister Philip Hammond, der polnische Außenminister Radoslaw Sikorski und der frühere italienische Außenminister Franco Frattini. Eine mögliche Vorentscheidung könnte am Rande des Atomsicherheitsgipfels kommende Woche in Den Haag fallen. Das nächste offizielle Ministertreffen der NATO-Staaten findet von 1.-2. April in Brüssel statt.
Kommentare