Vom Parkplatz steigen wir nach SW über einen Wiesenhang, bei dem man die Forststraße abkürzt. So gelangt man zur oberen Forststraße, die ins Lantschfeldtal führt. Nun immer nach NW, der Forststraße folgend - teilweise verliert man sogar einige Höhenmeter - an der Unteren Neuwirtshütte vorbei bis unterhalb der Wallnerhütte. Man steigt jedoch nicht zu dieser auf, sondern folgt einer weiteren Forststraße nach W, dann S bis zur romantisch gelegenen Fuchshütte. Knapp vor dieser gibt ein Wegweiser ("Zum See") die weitere Route vor. Steiler durch den Wald nach S direkt auf den Felsriegel des Speikkogels zu. Vor einem Graben nach SW im lichter werdenden Wald relativ steil zu flacheren Hängen östlich des Fuchsees. Man muss nun um den See oder knapp nördlich davon queren. Nun beginnt der eigentliche Aufstieg aus dem weiten Fuchskar zu den Gipfelhängen, wobei das Gelände an Steilheit zunimmt. Südlich des Felskamms des Kämpen erreicht man die Hänge, die zum Schwarzeck hinaufziehen. Im oberen Teil (Achtung bei Neuschnee!) versperrt zumeist eine Wechte den Zustieg zum NW-Grat. Indem man etwas nach W ausholt, gelangt man in einem weiten Linksbogen auf den besagten Grat, über den man dann in kurzem Aufstieg den Gipfel erreicht.
Abfahrt entlang der Aufstiegsroute mit vielen Variantenmöglichkeiten.
- Tourengebiet: Salzburg, Radstädter Tauern, Tweng
- Ausgangspunkt: Parkplatz Lantschfeldtal bei Tweng, 1.235 m
- Gehzeit: 5 Stunden
- Höhenmeter: 1.450 HM
- Gipfel: Schwazeck 2.636 m
- Exposition: Nordost
- Schwierigkeit: Lange, hochalpine Tour, bei der sich aber die Schwierigkeiten im Rahmen halten. Am Gipfelhang ist besonders nach Neuschneefällen Vorsicht geboten.
- Tourenplanung: Die genaue Tourenbeschreibung sowie Fotos, GPS-Track und Anfahrtsbeschreibung findest du auf Alpintouren.com unter der Tour Schwarzeck - Topziel über dem Fuchskar.
Kommentare