Insgesamt wurden in rund drei Jahren 31.850 Stangen Schmuggelware verkauft und damit über 1,28 Millionen Euro an Abgaben hinterzogen.
Eine Million Euro Geldstrafe
Die beiden Täter sind bereits rechtskräftig zu 18 und zwölf Monaten teilbedingter Haft sowie zu je einer Million Euro Geldstrafe verurteilt worden, teilte die Steuer- und Zollkoordination Region Mitte in einer Presseaussendung am Dienstag mit.
Zigaretten nach OÖ eingeführt
Die Zollfahndung ertappte die Schmuggler auf frischer Tat im Bezirk Gmunden bei der Übergabe von 1.150 Stangen Zigaretten. Zusätzlich stellten die Beamten 20.400 Euro Bargeld sicher. Die Ware wurde aus einem Reisebus, der aus dem Kosovo kam, an einen in Oberösterreich wohnenden Serben geliefert. Gegen dessen Abnehmer, rund 60 Personen, werde noch ermittelt.
6,37 Mio. Stück Zigaretten
Eine Hausdurchsuchung bei dem Serben ergab, dass er innerhalb von rund drei Jahren in Österreich insgesamt 31.850 Stangen oder 6,37 Millionen Stück Schmuggelzigaretten an seine Kunden verkauft hatte. Dadurch entgingen dem Staat rund 1,28 Millionen an Abgaben wie Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und Tabaksteuer.
Der Abnehmer und sein Lieferant aus dem Kosovo wurden festgenommen, der Bus und der Pkw, mit dem die Zigaretten in Österreich ausgeliefert wurden, beschlagnahmt. Die beiden Täter sind bereits Ende Juli rechtskräftig verurteilt worden. Der Abnehmer erhielt zwölf Monate Haft, der Kosovare 18 Monate, jeweils teilbedingt. Beide müssen eine Geldstrafe von einer Million Euro, wovon die Hälfte auf drei Jahre bedingt ist, zahlen. (APA)
Kommentare