Der Trend „Dry January“, übersetzt „trockener Jänner“ stammt aus England und gilt als Aufruf, im ersten Monat des Jahres komplett auf Alkohol zu verzichten. Mittlerweile wurde der Trend zur Bewegung und hat …
Eine gesamte Branche steht aufgrund des zweiten und dritten Corona-Lockdowns seit 2. November still. Gastronomen haben keine Einnahmen, gleichzeitig stieg die Zahl der Arbeitslosen auf ein Rekordhoch. Doch …
Nach der schwachen Beteiligung an den Massentests, überlegt die Bundesregierung nun Anreize oder gar Bestrafungen für die nächste Testwelle einzuführen. Was tatsächlich helfen würde, erklärt eine Salzburger …
Nach Sichtungen in Hessen, Salt Lake City, Kalifornien und Rumänien ist nun auch in St. Michael im Lungau ein Monolith aufgetaucht. Woher die bis zu drei Meter hohen Metall-Stele stammen, bleibt weiterhin ein …
Da der Nikolaus aufgrund der Corona-Pandemie heuer alleine von Haus zu Haus ziehen muss, sind die Krampusse am Wochenende quasi „arbeitslos“. Einige Salzburger Vereine machen das Beste daraus und unterhalten …
Am Montag endet der harte Lockdown und viele Betriebe dürfen wieder öffnen. Darunter auch Friseure. Das war aber bis gestern nicht sicher. Umso größer ist das Aufatmen in der Branche und desto länger die …
Gerade im zweiten Corona-Lockdown arbeiten wieder viele vermehrt im Homeoffice. Dabei fällt es oft schwer, sich gut zu ernähren. Wir haben einfache Tipps von einer Expertin, wie ihr bei der Arbeit zuhause …