Der Klettermix (4 Seilrouten 2 Boulder) kam gut bei den Kids an. Endlich ein Bewerb wo sich die Anfahrt lohnt und die Kids viel zum Klettern kommen. Von der U8 bis U16 gingen 91 Nachwuchskraxler unserer Region, an den Start.
Eltern und Teambetreuer packen in Mondsee mit an
Teilweise waren sie geteilt in Breitensport und Profi-Klassen. 14 unterschiedliche Routen wurden vom lokalen Schrauberteam für den Wettkampf vorbereitet. Das ganze Event war nur durchführbar, weil sich viele Teambetreuer und Eltern als Schiedsrichter und Sicherer in die Wettkampforganisation einbrachten. Danke an alle. Wintercup sind wir alle.
Neu in der Abwicklung war eine freie Startreihenfolge. Dies hat sich bewährt, wird jedoch noch verbessert.
Von 09:00 bis 13:00 Uhr wurde um Griffe, Zonen und Tops gekämpft. Die Wartezeit zur Auswertung wurde durch die Preisverlosung überbrückt.
Einige Gleichplatzierungen unter den Podestplätzen wurden noch durch ein Ausbouldern bereinigt, dann ging es zur Siegerehrung.
In der Teamwertung gewann die Startgemeinschaft DAV Rosenheim vor dem AV Mondsee.
Die Podestplätze im Überblick:
U8
1. Brünion Duncan, DAV Rosenheim
2. Krauss Linus, DAV Laufen
3. Gruber Theo, AV Kuchl
U10-Profi
1. Schnugg Felix, AV Kuchl
2. Stöckl Laurenz, AV Salzburg
3. Grundbichler Anna, AV Kuchl
U10-Hobby
1. Michel Marc, AV Kuchl
2. Schimpl Sarah, AV Mondsee
3. Gareis Jouna, DAV Rosenheim
U12-Profi
1. Kusion Kacper, KS Korona Krakow
2. Oseghe Owen, NFÖ Vorchdorf
3. Jamnig Simon, NFÖ Linz
U12-Hobby
1. Stummreiter Vincent, DAV Landshut
und Kosak Cosima, DAV Landshut
3. Rüb Nathalie, DAV Rosenheim
Krebs Lena, DAV Laufen
Klaass Mia, DAV Berchtesgaden
U14-Profi
1. Feichtenschlager Sarah, AV Salzburg
2. Schrittwieser Lena, NFö Mitterdorf i. Mürztal
3. Fertig Olivia, DAV Rosenheim
U14-Hobby
1. Gerstl Toni, DAV Landshut
2. Hanslik Janini, DAV Rosenheim
3. Reichelt Katharina, DAV Rosenheim
U16-Hobby
1. Rest Stephan, AV Kuchl
2. Wirth Julian, AV Pongau
3. Wuppinger Nadine, AV Seekirchen
Weiter geht der Wintercup Sportklettern am 29.1 in Straßwalchen und am 4.3.2017 ist das Finale in der Kletterhalle Berchtesgaden.
Der Wintercup wird von der EuRegio Salzburg, Berchtesgadner Land und Traunstein gefördert. Weitere Sponsoren: AV-Sportklettern, Raiffeisenverband Salzburg, Union Salzburg, Intersport Bründl Salzburg. Organisation: USC Siezenheim.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.