Leben

Den richtigen Standort für den Swimming Pool Zuhause wählen

Veröffentlicht: 12. September 2023 12:32 Uhr
Für die schnelle Abkühlung an heißen Tagen, für unbeschwerten Badespaß ohne Warteschlangen oder fürs frühmorgendliche Fitnesstraining - zum Swimming Pool im eigenen Garten gibt es keine echte Alternative. Ob das private Badevergnügen auch langfristig ein solches bleibt, hängt in hohem Maße davon ab, welchen Standort Sie dafür wählen.

Der perfekte Platz für Ihren Swimming Pool

Stil und Standort eines Pools bedingen sich in vieler Hinsicht gegenseitig: Bei oberirdischen, fest installierten oder aufblasbaren Pools spielen andere Aspekte eine Rolle als bei einem eingelassenen Schwimmbecken. Während bei der Planung eines herkömmlichen in den Boden versenkten Pools auch Schalung und Technikschacht zu berücksichtigen sind, kommt ein Swimming Pool der neuen Generation ohne weiteren Aufwand aus.

Einige wesentliche Aspekte bei Auswahl und Prüfung des Pool-Standorts

  • Unterirdisches: Wurzeln, Rohre und Kabel
  • Bäume und sonstige Bepflanzung
  • Sicherheit für Kinder und Haustiere
  • Sonnenlicht und Nähe zum Haus
  • Baurechtliches


Wie sieht es unter der Erde aus?

Eine einfache Formel: Wenn Sie unterirdische Probleme umgehen können, sparen Sie Zeit und Geld. Dass es Sinn macht, schon im Vorfeld zu prüfen, ob dem Aushub für den Pool Rohre und/oder Kabel in den Weg geraten, versteht sich von selbst. Und: Stehen große Bäume in der Nähe des künftigen Poolstandorts? Falls ja, kann es mit den Jahren passieren, dass ihre sich ausdehnenden Wurzeln die Poolhülle beschädigen.

Die Bepflanzung rund um den Pool

Eine größere Baumaßnahme wie der Einbau eines Swimming Pools beeinflusst beziehungsweise beeinträchtigt das Ökosystem Ihres Gartens - und umgekehrt. Wenn immer wieder Blätter und Äste ins Wasser fallen, muss der Pool häufiger gereinigt werden. Die meisten Blütenpflanzen locken Heerscharen von Insekten an; regelmäßig tote Bienen, Hummeln & Co aus dem Wasser zu fischen, ist nicht jedermanns Sache. Ganz abgesehen davon, dass es den ökologischen verschlechtert Fußabdruck.

Das A und O: den Swimming Pool vollständig im Blick haben

Für Kinder und/oder Haustiere ist ein Pool im Garten natürlich die perfekte Gelegenheit zum Spielen und Toben. Bei der Wahl eines Standorts für das familiäre Planschvergnügen kommt es zuallererst auf die Sicherheit an: Platzieren Sie das Schwimmbecken so, dass Sie es vom Haus aus im Auge behalten können - also nicht in einer schlecht einsehbaren Ecke, in der Ferne oder hinter sichtverdeckenden Hindernissen wie Bäumen oder Schuppen.

Und schließlich: baurechtliche Aspekte in und um Salzburg

Ob Größe und Volumen des Pools, Abstände zum Haus beziehungsweise zu Nachbars Garten oder Sicherheitsbestimmungen: Ob und inwieweit der geplante Swimming Pool einer Genehmigung bedarf, ist in Österreich je nach Bundesland und Gemeinde unterschiedlich geregelt. Im Salzburger Baupolizeigesetz etwa finden sich dazu nur allgemeine Hinweise. In der Regel erhalten Sie die benötigten Informationen rasch und unbürokratisch, wenn Sie direkt bei Ihrer Gemeinde nachfragen.

Sorgfältige Planung schützt vor vielen Komplikationen

Die Frage, die sich jede Poolbesitzerin/jeder Poolbesitzer in spe stellt, mag immer dieselbe sein: "Wo soll der Pool stehen?" Die Antwort aber hängt von individuellen Gegebenheiten, Wünschen und Bedürfnissen sowie vom Gesetzgeber ab - zum Beispiel davon, wofür Sie den Pool am häufigsten nutzen wollen, wie viel Platz für das Schwimmvergnügen zur Verfügung steht und welche Details durch die örtlichen Bauvorschriften geregelt sind. Es kann Sinn machen, bei der Entwicklung einer optimalen Lösung professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen,

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

06.11.2025
Bis zum Hals im Morast

Pferd drohte in Bad Hofgastein zu versinken

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken