"Muas" kam früher nicht nur in Salzburg oft auf den Tisch, es war zum Beispiel auch in den Tiroler Bergen sehr beliebt. Die Süßspeise wird von Region zu Region verschieden zubereitet. Bei der Pongauer Art kommen Kirschen dazu, entweder frisch oder eingelegt. Die Menge reicht für vier Personen. Das braucht ihr dafür:
Zutaten
- 500 Gramm Weizenmehl
- Eine Prise Salz
- 750 Milliliter Milch
- 150 Gramm Butter
- 300 Gramm Kirschen
Und so geht's:
Die Milch erwärmen, aber nicht zum Kochen bringen. Dann Milch, Weizenmehl und Salz zu einem Teig verrühren. Der Teig darf auch ruhig etwas mehlig bleiben. Anschließend die Butter in einer Pfanne schmelzen, den Teig hinzugeben und etwas anbraten lassen. Ist der Teig auf der Unterseite leicht braun, umdrehen und in kleine Stücke stechen. Diese dann weiter braten und immer wieder umrühren, bis die Teigstücke goldbraun sind. Erst dann die Kirschen hinzugeben. Sind die Kirschen nicht frisch, sondern eingelegt, zuerst den Saft abgießen.
Das "Kerschmuas" noch mit Zucker und Zimt nach Belieben bestäuben und servieren. Mahlzeit!
Tipp:
Hervorragend zum "Kerschmuas" passt eine Tasse Malzkaffee.
Mehr Rezepte von Salzburgs Bäurinnen findet ihr unter "Salzburg Schmeckt".
Kommentare