Für diesen Apfelstrudel müsst ihr euch Zeit nehmen: Der Teig muss nämlich eine ganze Stunde rasten und fast eine Stunde in den Ofen. Beim Ausrollen des Teiges sollte man flott sein. Wird er nämlich zu warm, beginnt er zu kleben und reißt leicht ein. Dieses Rezept ergibt einen großen Strudel. Das braucht ihr dafür:
Zutaten:
Teig:
- 250 Gramm Dinkelvollkornmehl
- 250 Gramm Topfen
- 250 Gramm Butter
- Salz
Füllung:
- 1,2 Kilogramm Äpfel
- 100 Gramm Rosinen
- Zimt, gemahlen
- 200 Gramm Zucker
- 100 Gramm geriebene Mandeln
Und so geht's:
Die Butter am besten schon früher aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie schön weich ist. Anschließend Mehl, Topfen, Salz und Butter zu einem Teig verkneten und 60 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
Währenddessen die Äpfel schälen, mit der Hand oder mit einer Reibe in feine Blätter schneiden. Danach die Äpfel mit Rosinen, Zimt, Zucker und den Mandeln vermischen. Backofen auf 150 Grad Celsius vorheizen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einem bemehlten Brett gleichmäßig ausrollen. Dann die Füllung auftragen und gut verteilen, anschließend den Strudel vorsichtig einrollen und die Enden gut festdrücken. Im vorgeheizten Backofen rund 50 Minuten goldbraun backen.
Den fertigen Strudel mit Staubzucker bestäuben und je nach Lust und Laune mit Schlagobers oder Vanillesauce servieren. Mahlzeit!
Mehr Rezepte von Salzburgs Bäurinnen findet ihr unter: "Salzburg Schmeckt".
Kommentare