Für dieses Rezept solltet ihr euch genügend Zeit nehmen, je länger das Fleisch kocht, desto feiner wird es. Die Zutaten reichen für vier Personen. Und das braucht ihr dazu:
Zutaten:
- 800 Gramm Rindfleisch (Hüftscherzel)
- 4 Karotten
- 150 Gramm Sellerie
- 2 Zwiebeln
- Butter zum Anbraten
- 3 Esslöffel Tomatenmark
- 2 Esslöffel Mehl zum Stauben
- ½ Liter dunkles Bier
- ½ Liter Rindssuppe
- 1 Teelöffel Majoran
- 1 Teelöffel Thymian
- Salz und Pfeffer
- 250 Gramm beliebige Nudeln
- 2 Esslöffel beliebige Kräuter
- Butter und Salz
Und so geht's:
Das Rindfleisch in etwa fünf Zentimeter große Würfel schneiden. Karotten, Sellerie und Zwiebel zuerst schälen und anschließend grob schneiden. Dann Butter im Schmortopf schmelzen und die Fleischwürfel scharf anbraten, bis sich am Topfboden dunkler Bratensatz bildet. Das Fleisch herausnehmen und im Bratenrückstand, eventuell mit noch etwas Butter das Wurzelgemüse kurz anrösten. Nun Tomatenmark und Mehl einrühren und etwas mitrösten. Anschließend Bier und Suppe hinzugeben, das Fleisch wieder einlegen und Majoran und Thymian dazugeben. Zugedeckt soll das Bierfleisch jetzt zwei Stunden bei mittlerer Hitze schmoren, bis das Fleisch zart ist. Zuletzt das Bierfleisch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zur Seite stellen.
Die Nudeln laut Anleitung al dente kochen, dann in geschmolzener Butter und Kräutern in einer Pfanne schwenken und etwas Salzen. Das Bierfleisch mit den Nudeln servieren. Mahlzeit!
TIPP: Zum Bierfleisch passen ebenso Spätzle oder Semmelknödel!
Mehr Rezepte aus der Küche von Salzburgs Bäurinnen findet ihr auf "Salzburg Schmeckt".
Kommentare