Seit Dienstag verkaufte Adidas Sneakers im Look der Berliner U-Bahn-Sitzbezüge. Das Besondere, abgesehen vom Design: Die Schuhe gelten bis Ende 2018 als Fahrkarte in sämtlichen Berliner U-Bahnen, Straßenbahnen, Bussen und Fähren.Um mitfahren zu dürfen, müssen die Schuhe getragen werden. "Ungetragen im Karton oder im Rucksack gilt nicht", sagte eine BVG-Sprecherin.
Ja, das sind Sneaker im BVG-Design. Ja, die gelten als Jahresticket. Nein, nicht mal die dürft ihr auf den Sitz gegenüber legen.
Mehr Infos: https://t.co/ETLsUBv8Cc pic.twitter.com/QwxwJQ9uBq
— Weil wir dich lieben (@BVG_Kampagne) 9. Januar 2018
Die 180 Euro teuren Schuhe waren auf 500 Stück limitiert. Zwei Geschäfte in der deutschen Bundeshauptstadt boten sie zum Verkauf an. Schon Tage zuvor campierten die Menschen vor den Läden. Daher vermag es nicht zu wundern, dass das Modell innerhalb kürzester Zeit ausverkauft war.
Salzburg24
Schuhe fast 800 Euro günstiger als Jahreskarte
Die Werbeaktion von Adidas und den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) soll Jugendliche in die Bahnen locken. Die Fahrkarte ist in die Lasche eingearbeitet - Kunden, die damit fahren, sparen im Vergleich zur regulären Jahreskarte fast 800 Euro. Allerdings dürfen sie nicht mit den S-Bahnen fahren, diese werden von der Deutschen Bahn betrieben.
(APA)
Kommentare