Per Smartphone-App können damit staatlich gesicherte Daten, Online-Identitätsnachweise und weitere Ausweise abgerufen werden. Nun startet ein Pilotprojekt in Wiener Trafiken. In erster Linie ist IDA ein Instrument zur sicheren Identitätsfeststellung. Neben einem digitalen Personalausweis können aber auch Kfz-Zulassung und E-Card digital abgerufen werden.
IDA: Staat erhält keine neuen Daten
Mittels IDA wird auf bestehende staatliche Register, wie das Straf- oder Zulassungsregister, zugegriffen. Welche Daten ein Benutzer abruft und an wen diese übermittelt werden, wisse lediglich der Benutzer. Zudem bekomme der Staat keinen Zugriff auf neue Daten, da IDA nur auf ohnehin schon bestehende Einträge in Registern zugreife. Es sei lediglich ein System zur sicheren Vermittlung staatlicher Daten, so das Innenministerium.
Kommentare