Politik und gesellschaftliche Probleme spielen in der Volksmusik eher selten eine Rolle. Zu Liebesbekundungen lässt es sich aber auch einfach viel besser schunkeln. Doch könnte auch ein kritisches Lied im Bierzelt funktionieren? Das wollte Heufer-Umlauf herausfinden und hat die Volksfest-Besucher gefragt, welche aktuellen Probleme sie beschäftigen. Herauskamen Themen wie der Pflegenotstand, sexuelle Belästigung, zu wenig Frauen in Führungspositionen und Hetze gegen Flüchtlinge.
Pflegenotstand statt "Hulapalu"
Daraus bastelte das Team von "Late Night Berlin" einen Songtext, passend zur Melodie von Andreas Gabaliers "Hulapalu". Zeilen wie "Pflegenotstand, sagt mir, wo kommt das her? Warum verdienen die nichts, die Arbeit ist doch schwer" oder "Die Nazis are back, hetzen Flüchtlinge weg, machen Hitlergruß und sagen, sie sind nicht rechts." Als er die Leute auffordert "Pflegenotstand" zu skandieren, machen die Besucher mit, mit dem Text können sie sich wohl identifizieren.
"Die haben Hass und wir unser Bier"
Eine Krankenschwester erzählt etwa: "Das Lied hat mir aus der Seele gesprochen." Ein weiterer meint: "Andreas Gabalier kann einpacken, weil Klaas bringt einfach mehr Inhalt rein", meint ein weiterer Besucher. Scheint, als könnte man auch im Bierzelt mit kritischen Texten punkten. Zum Schluss ruft Heufer-Umlauf ins Mikro: "Die haben Hass und wir unser Bier. Heb hoch das Glas, das Volk sind doch wir."
Kommentare