Das kennt wohl jeder, der sich in den sozialen Netzwerken herumtreibt: Selfies aus dem Fitnessstudio. Doch wie sich nun herausstellte, haben die Anhänger dieses Körperkults möglicherweise ein psychisches Problem. Das ergab eine Studie der Brunel University in London, die dazu 555 Facebook-Nutzer befragte, berichtet Huffingtonpost.de.
Ein von @fitness_fashion_females gepostetes Foto am
Auf der Suche nach Aufmerksamkeit
Die Studie ergab, dass diese Menschen eine starke Neigung zum Narzissmus haben. Für sie zählt also vor allem die Bewunderung anderer. Außerdem stellte sich heraus, dass diejenigen mit den meisten Likes unter ihren Posts, auch jene sind, die sich am meisten nach Aufmerksamkeit sehnen.
Status-Updates zum Workout
Narzissten schreiben auch mehr Status-Updates über ihre Diät und Workout-Routine. Sie zeigen also über soziale Netzwerke, wieviel Zeit und Aufwand sie in ihr Aussehen investieren.
Keep pushing your limits so much until you're broken... Then you will find out what you're made of. Raqieb Balaydin#NoPainNoGain Posted by Raqieb Balaydin on Montag, 1. Juni 2015
Die Top 5 der Persönlichkeitseigenschaften
Die Studie hat dann die Top 5 der Persönlichkeitseigenschaften dieser Nutzer herausgefunden: Extroversion (die seelische Einstellung, die durch den Fokus auf äußere Objekte gekennzeichnet ist), Neurotizismus (Gesamtverfassung, die durch emotionale Labilität, Schüchternheit und Gehemmtheit charakterisiert ist), Offenheit, Verträglichkeit (Selbstlosigkeit und Hilfsbereitschaft) und Gewissenhaftigkeit.
Beziehungs-Updates und Selbstachtung
Außerdem ergab die Untersuchung, dass Menschen, die häufig ihren Status in Bezug auf deren Beziehung updaten, weniger Selbstachtung haben. Gewissenhafte Leute hingegen tendieren eher zu Updates über Kinder und Familie.
Kommentare