In den Gauen ist die Anzahl der Alko-Unfälle in Salzburg deutlich höher als in der Landeshauptstadt. Der VCÖ führt dies auf ein fehlendes Mobilitätsangebot in den Regionen zurück. Braucht es mehr Discobusse und Heimbringertaxis? Stimmt ab im Meinungscheck!
Während in der Stadt Salzburg der Anteil an Alko-Unfällen an den Verkehrsunfällen bei rund fünf Prozent liegt, ist diese Zahl im Lungau beinahe doppelt so hoch.
"Mit Discobussen, Anrufsammeltaxis und Bahnverbindungen auch am späteren Abend kann die Zahl der Alko-Unfälle reduziert werden", sind die VCÖ-Verkehrsexperten überzeugt. Ein Teil der Einnahmen aus Verkehrsstrafen solle für die Einführung von Anrufsammeltaxis, Nachtbussen und Gemeindebussen zweckgewidmet werden, um die Finanzierung sicherstellen zu können.
Kommentare