Zu haben gibt es die raren Sonderpressungen, etwa zwei Singles der Rolling Stones oder eine Maxi von Bruce Springsteen, nur in ausgewählten Indie-Schallplattengeschäften. In einigen Shops stehen zusätzlich Auftritte am Programm.
3.000 unabhängige Plattengeschäfte nehmen teil
Am Record Store Day (RSD) nehmen weltweit mehr als 3.000 "unabhängige", also nicht zu einem Konzern gehörende Plattengeschäfte teil. In Wien sind das etwa das Rave Up, vor dem um 18.00 Uhr Clara Luzia einen Akustik-Set quasi "auf offener Straße" spielt, und der Record Bag, der für diesen Tag eine spezielle Single aufgelegt hat, eine gratis Baumwolltasche verteilt und mit zwei Konzerten aufwartet.
Salzburger Musikladen als Highlight
Im Salzburger Musikladen in der Linzergasse erwartet Besucher um 14.00 Uhr ein Auftritt von Little Boy und um 15.00 Uhr einer von The Tangerine Turnpike. Das Di Marcos Fidelity in Klagenfurt veranstaltet eine Plattenbörse vor dem und einen Gig mit Jonoir im Shop.
Weltweit 500 Veröffentlichungen
Unter den weltweit etwa 500 Veröffentlichungen zum Record Store Day befindet sich eine Box von Soundgarden mit fünf 10"-Scheiben (ein Vorbote auf die Deluxe-Ausgabe der LP "Superunknown"), eine Maxi (weißes Vinyl) von CCR (mit allen Singles von 1969), eine Single-Box mit Marc Bolan bei der BBC, Singles von Nirvana, Deep Purple, Frank Zappa ("Don't Eat Yellow Snow") und Marianne Faithfulls Version von "Sister Morphine" als Single in einer Hülle mit Decca-Logo.
Aerosmith, R.E.M und David Bowie
Aerosmith legen zum Event drei Klassiker neu auf, von der Death Metal Legende Bathory erscheinen die Alben auf Picture Disc. Jake Bugg gibt es "Live At Silver Platters". Conor Oberst schickt "Hundreds Of Ways" als Vorboten auf sein kommendes, sehr starkes Album in den Handel, David Bowie setzt mit "Rock n Roll Suicide" seine Single-Picture-Disc-Serie fort. Oasis bieten "Supersonic" als 12" mit zwei B-Seiten an. Und R.E.M. haben beide MTV-unplugged-Sessions auf vier Scheiben in eine Box gepackt. Kurioses darf auch nicht fehlen: So gibt es "Never Mind The Bollocks" der Sex Pistols auf sieben Singles in einer Box - mit alternativen Versionen der Originalsongs. (APA)
Kommentare