Viva teilt sich schon seit längerem einen Programmplatz mit der Sendemarke Comedy Central. Deren Sendezeit werde ab Jänner 2019 auf 24 Stunden ausgeweitet, sagte Viacom-Sprecher Claas Paletta. Der einstige Kultsender Viva war 1993 als deutscher Gegenentwurf zu MTV mit Pop-Musik auf Sendung gegangen. Zu den jungen Moderatoren gehörte in den 90er Jahren unter anderen Heike Makatsch. 2004 übernahm Viacom den Sender.
Online-Abschied von #viva
Menschen, die ihre Karriere im TV bei #VIVA gegonnen haben:
- Stefan Raab
- Klaas
- Matthias Opdenhövel
- Oliver Pocher
- Jan Köppen
- Janin Reinhardt
- Sarah Kuttner
- Heike Makatsch
- Charlotte Rocheum nur mal ein paar zu nennen#RIPVIVA
— sascha lawrence (@sascha_whoop89) 20. Juni 2018
So schade es um den Musiksender unser Jugend ist, aber wer bei #VIVA noch täglich aktiv eingeschaltet hat und mir sagen kann, was da noch großartig an Musik lief, der werfe den ersten Stein!
— Herr Heinzson (@GrafikervonOst) 20. Juni 2018
Ohne #Viva wäre ich wahrscheinlich schon verheiratet, wenn ich damals keine SMS mit unseren Namen an den Lovematcher geschickt hätte & nicht nur 10% herausgekommen wären
Tausend Dank dafür
— Elaine Marley (@Mrs_Marley) 20. Juni 2018
Mach’s gut altes Haus. #viva
— J A N K Ö P P E N (@koeppenjan) 20. Juni 2018
Wir haben das immer gesagt. #viva pic.twitter.com/zbs2KlQtkL
— Christian Ulmen (@ulmentv) 20. Juni 2018
Jetzt sind die 90er endgültig rum. Mach’s gut Kindheit! #Viva https://t.co/xfgC8XdiyO
— tagesthemen (@tagesthemen) 20. Juni 2018
Schüssi VIVA!
Du hast mir viel Spaß gemacht und mir einiges beigebracht (naja, ICH habe mir selbst einiges mit deiner Hilfe beigebracht). Ich hab für vieles zu danken und schüttle über einiges den inzwischen gräulichen Kopf.
Das erste Pressefoto zum Beispiel nehm ich Dir übel. <3 pic.twitter.com/ZIPNkiYSu5— Sarah Kuttner (@KuttnerSarah) 20. Juni 2018
(APA)
Kommentare