person
Jetzt Live
Startseite Schönheit
Schönheit

Bauchdeckenstraffung – für einen straffen, flachen Bauch

Tragen Sie auch zu viel Bauch über dem Gürtel? Eine Bauchdeckenstraffung kann Abhilfe schaffen.

Endlich wieder schlank, aber großer Gewichtsverlust, aber auch Schwangerschaften führen immer wieder dazu, dass Frauen und auch Männer, unter einem ausgeprägt schlaffen Bauch leiden. Trotz intensivem Training können sich unschöne Hautfalten nicht mehr zurückbilden. Hier kann die plastische Chirurgie mit einer Bauchdeckenstraffung Abhilfe schaffen.

 Was ist eine Bauchdeckenstraffung?

Die Bauchdeckenstraffung ist eine sehr gute Methode zur Formung des Körpers im Bereich des Ober- und Unterbauchs. Diese Operation gehört zur plastischen Chirurgie und wird von Fachärzten der Plastisch-Ästhetischen Chirurgie (www.DrDabernig.com) durchgeführt.

 Wie funktioniert eine Abdominoplastik?

Ziel einer Bauchdeckenstraffung ist es, das überschüssige Fettgewebe bzw. den „Hängebauch“ mittels eines chirurgischen Eingriffs entfernen zu lassen.

Eine ausführliche Beratung durch den behandelnden Arzt (http://goo.gl/H9xoFr) sowie die Möglichkeit mit schon operierten Patienten zu sprechen, sollten der Entscheidung für eine OP vorausgehen.

Sie sollen sich endlich wieder wohl fühlen!

Eine Abdominoplastik - sorgfältig durchgeführt - kann großes Leid bei all jenen lindern, die sich mit ihrem Körper nicht mehr wohlfühlen. Dieser Eingriff kann das Selbstwertgefühl als auch das Selbstbewusstsein stärken und zu erhöhter Lebensqualität führen. Nach der OP ist es notwendig, für ca. 6-12 Wochen eine Bauchbandage zu tragen. Danach kann Ihr neues Leben beginnen!

 

 

Entgeltliche Kooperation mit „Das Haus der Schönheit“.

(Quelle: S24)

Aufgerufen am 06.12.2023 um 01:09 auf https://www.salzburg24.at/leben/schoenheit/bauchdeckenstraffung-fuer-einen-straffen-flachen-bauch-47325295

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema