Mehr als 900 Menschen haben in Deutschland Zugang zu medizinischem Marihuana. Sie müssen das Medikament über eine Apotheke beziehen und für die Kosten – ein Gramm kostet rund 15 Euro – selbst aufkommen. Den Eigenanbau hatte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinproduktion zuvor stets abgelehnt, nach einem Urteil darf ein 53-jähriger Mannheimer nun im Zeitraum von einem Jahr 130 Cannabis-Pflanzen selbst anbauen.
Sollen Patienten Cannabis selbst anbauen dürfen?
Veröffentlicht: 03. Oktober 2016 12:21 Uhr
Aktualisiert: 03. Oktober 2016 12:22 Uhr
In Deutschland darf ein 53-jähriger Multiple-Sklerose-Patient nach einem Gerichtsurteil sein medizinisches Cannabis selbst anbauen. Ist das auch für Österreich denkbar? Stimmt ab in unserem Meinungscheck.
(Quelle: S24)
Aufgerufen am 03.03.2021 um 06:59 auf https://www.salzburg24.at/leben/sollen-patienten-cannabis-selbst-anbauen-duerfen-54006184
Kommentare