person
Jetzt Live
Startseite Leben
Sauer macht lustig

Die fünf beliebtesten viralen Sommerrezepte zum Nachmachen

Zitronen-Hype und Mango-Fieber

Screenshot (78).png Instagram/Screenshot/Flouringkitchen
Zitronentiramisu ist eines der Sommerrezepte, die aktuell voll im Trend liegen. 

Ihr wollt eure Gäste bei der nächsten Grillparty mit coolen Gerichten oder Drinks beeindrucken, die vielleicht noch nicht jeder kennt, ohne bei der Hitze stundenlang in der Küche zu stehen? Wir haben hier für euch fünf einfache Sommerrezepte, die gerade voll im Trend liegen.

Habt ihr schon einmal etwas von „LemonTok“ gehört? Falls die Antwort nein ist, muss es euch auf keinen Fall peinlich sein. Ihr seid vielleicht einfach nicht so viel auf TikTok unterwegs. Auf der Social Media Plattform gehen derzeit Videos viral, in denen die sogenannte „LemonTok“-Community Rezepte mit Zitronen und Limetten vorstellt. Vom Zitronentiramisu und -kuchen bis hin zu Zitronenpasta und einigen ausgefalleneren Varianten: Die saure gelbe Frucht könnt ihr vielseitig einsetzen und erfrischende Desserts oder Drinks zaubern. Wir haben hier für euch Inspiration für sommerliche Speisen und Getränke, die gerade im Internet voll im Trend sind.

Lemon Posset

Ganze 27 Millionen Menschen haben sich ein TikTok zum sogenannten Lemon Posset bereits angesehen. Für das englische Dessert braucht ihr nur drei Zutaten – ideal, wenn ihr bei heißen Temperaturen nicht lange in der Küche stehen wollt:

  • 600 Milliliter Sahne
  • 180 Gramm Kristallzucker
  • Schale von zwei (Bio-)Zitronen
  • Saft von drei Zitronen

Zuerst reibt ihr die Zesten von zwei Zitronen ab und schneidet die Früchte jeweils in die Hälfte. Nehmt das Fruchtfleisch mit einem Löffel heraus. Dieses schneidet ihr dann in Stückchen und drückt es durch ein Sieb, um an den Saft zu kommen. Danach erhitzt ihr die Sahne mit dem Zucker und der Schale für ca. zehn Minuten bei geringer Hitze. Wenn es zu blubbern beginnt, nehmt ihr das Gemisch vom Herd.

Erst dann gebt ihr den Zitronensaft hinzu und rührt mit einem Schneebesen um. Dieser Mix kommt nun nochmal durch ein Sieb, damit die Schale herausgefiltert wird. Nun könnt ihr die Flüssigkeit in die Zitronenhälften gießen und sie mindestens drei Stunden, am besten aber über Nacht, einkühlen. Und schon könnt ihr die Nachspeise löffeln.

Zitronentiramisu

Wem das klassische Tiramisu im Sommer ein wenig zu schwer ist, der kann sich an einer Abwandlung versuchen. Für die Zitronenmasse selbst braucht ihr folgende Zutaten:

  • drei große Bio-Zitronen
  • 150 Gramm Zucker
  • geriebene Schale von zwei Zitronen
  • ein Ei
  • zwei Eigelb
  • einen halben Teelöffel Salz
  • Saft von zwei Zitronen
  • 150 Gramm Butter

Zuerst reibt mixt ihr den Zitronenabrieb mit Zucker bis es bröselig wird. Dann gebt ihr die Eier und das Eigelb in einen kleinen Topf, fügt den Zitronen-Zucker-Mix hinzu, presst den Zitronensaft hinein und lasst das Ganze bei kleiner Hitze köcheln. Mischt die Butter darunter, lasst die Masse weiter köcheln und drückt sie anschließend durch ein feines Sieb. Die Zitronenmasse bedeckt ihr jetzt mit einer Folie und lasst sie ca. eine Stunde im Kühlschrank stehen.

@f.itore Zitronentiramisu ???????????? . Das genaue Rezept findet ihr bei lnstagram: @ f.itoregashi ???? . . . #lemontok #zitronentiramisu #zitrone #zitronenrezept #dessert #lemontiramisu #sommerdessert #asmr #yum #fitoregashi ♬ Originalton - Fitore????

In der Zwischenzeit könnt ihr die Creme vorbereiten. Hierfür braucht ihr:

  • 200 Milliliter Sahne
  • 50 Gramm Zucker
  • 400 Gramm Mascarpone
  • Hälfte der Zitronenmasse

Schlagt die Sahne mit dem Zucker steif, vermengt die Mascarpone mit der halben Zitronenmasse und gebt die Sahne hinzu.

Weiter geht es mit dem Sirup. Ihr benötigt:

  • Zitronenschale
  • 50 Gramm Zucker
  • 150 Milliliter Wasser

Bringt die Zitronenschale mit dem Zucker und dem Wasser zum Kochen und lasst den Sirup auskühlen.

Jetzt könnt ihr eure Form mit Löffelbiskuits auslegen, nachdem ihr diese kurz in den Sirup getaucht habt. Die Creme schlichtet ihr darüber und anschließend kommt die restliche Zitronenmasse dran. Am besten lasst ihr euer Zitronentiramisu über Nacht ziehen.

Lemon Pasta

Cremige Zitronenpasta ist nicht nur ein perfekter Abschluss von heißen Sommertagen, sondern auch ganz leicht zuzubereiten. Ihr braucht:

  • Basilikum
  • Zitronen
  • Butter
  • Grana Padano
  • Tagliatelle oder Spaghetti

Zuerst schmelzt ihr die Butter in einer Pfanne. Dann presst ihr die Zitronen aus und gebt den Saft zur Butter. Zerkleinert das Basilikum und mischt es ebenso darunter. Jetzt könnt ihr schon die Nudeln kochen (vergesst nicht, das Wasser zu salzen).

@chefmaxmariola Tagliatelle with Lemon. #maxmariola #cooking #learnontiktok #imparacontiktok #maxmariolacucinapervoi ♬ Latest version Shuffle dance type simple EDM - New Air

Sobald die Pasta al dente ist, gebt ihr sie zur Butter-Zitronen-Basilikum-Mischung in die Pfanne. Nicht fehlen darf etwas Nudelwasser. Reibt die Schale einer Bio-Zitrone hinein, würzt die Nudeln mit schwarzem Pfeffer und Salz und zum Abschluss streut ihr den Käse und etwas frisches Basilikum darüber.

Mango-Palatschinken

Sie werden zwar Mango-Pancakes genannt, sind aber eigentlich Palatschinken gefüllt mit Schlag und Mangoscheiben. Zuerst bereitet ihr den Teig vor:

  • 100 Milliliter warme Milch
  • ein Ei
  • ein Esslöffel geschmolzene Butter
  • ein Esslöffel Speisestärke
  • 25 Gramm Mehl
  • eine Packung Vanille- oder Vanillinzucker
  • eine Prise Salz
  • 15 Gramm Puderzucker
  • ein bisschen gelbe Lebensmittelfarbe

Vermengt die warme Milch, das Ei und einen Esslöffel geschmolzene Butter in einer Schüssel. Danach folgen ein Esslöffel Speisestärke, das Mehl, ein Päckchen Vanille- oder Vanillinzucker, Puderzucker und eine Prise Salz. Siebt die trockenen Zutaten unbedingt, bevor ihr sie in die Schüssel gebt. So vermeidet ihr Klümpchen in eurem Teig.

Wenn ihr alles verrührt habt, fügt ihr ein bisschen gelbe Lebensmittelfarbe hinzu. Das gibt ihnen diese frische, sommerlich-gelbe Farbe. Nun könnt ihr die Palatschinken in einer Pfanne ausbacken. Wendet sie allerdings nicht, sondern gebt stattdessen einfach einen Deckel auf die Pfanne.

Weiter geht es jetzt mit der Creme. Diese besteht nur zwei Zutaten:

  • 150 Milliliter Schlagsahne
  • ein Päckchen Vanillezucker

Gebt 150 Milliliter kalte Sahne in ein hohes Gefäß und süßt diese mit einem Päckchen Vanillezucker. Ihr könnt die Sahne dann ganz normal aufschlagen.

Legt euch dann eine Palatschinke hin und bestreicht sie mit der Sahne. Darauf legt ihr eine Scheibe Mango. Von allen vier Seiten wird die Palatschinke jetzt wie ein Päckchen eingeschlagen.

Limoncello Spritz

Ein spritzig-fruchtiges Getränk im Sommer darf nicht fehlen. Werden euch weißer Spritzer und Co langsam zu langweilig oder schmeckt euch Aperol nicht? Dann könnte der Limoncello Spritz etwas für euch sein. Gebt zuerst Eiswürfel in ein großes Weinglas. Danach folgt ihr dem 3-2-1-Prinzip: Ihr befüllt das Glas also mit drei Teilen Prosecco, zwei Teilen Limoncello und einem Teil Mineralwasser. Eine Zitronenscheibe rundet den Drink dann ab.

Welches ist euer liebstes Sommerrezept? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!

(Quelle: SALZBURG24)

Aufgerufen am 06.12.2023 um 07:42 auf https://www.salzburg24.at/leben/sommerrezepte-2023-zum-nachmachen-142140277

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema

Cookies sind deaktiviert

Um dir das bestmögliche Erlebnis zu bieten, verwendet unsere Website Cookies. Wir haben jedoch festgestellt, dass Cookies in deinem Browser derzeit deaktiviert sind. Bitte aktiviere die Cookies, um alle Funktionen unserer Website nutzen zu können. Durch das Aktivieren von Cookies genießt du ein personalisierteres und reibungsloseres Erlebnis auf unserer Website.