"Lulus" alte Identität als "Bonny von Beelitz" war bekannt geworden, nachdem das Paar einen zweiten Dackel hatte anschaffen wollen und beim Züchter neue Papiere beantragt hatte. Die Münchner beteuerten in einer Mitteilung, sie hätten schon vorher auf verschiedensten Wegen nach den Ur-Besitzern gesucht - ohne Ergebnis.
Fund-Dackel Bonny muss nach 4 Jahren von #Bayern nach #Brandenburg zurück,urteilte heute das #Potsdam'er Landgericht pic.twitter.com/yypBonfPbv
— Michael Sauerbier (@Micha_BILD) 10. August 2016
Gebt den Dackel zurück: Brandenburger streiten mit Bayern um Hund https://t.co/TnpSqr9UHt
— Lausitzer Rundschau (@lr_online) 1. August 2016
3.271,16 Euro für "Pflegeeltern"
Im Gegenzug sollen die "Pflegeeltern" 3.271,16 Euro für Futter, Tierarzt und andere Ausgaben erstattet bekommen. Wenn sie dieses Geld erhalten haben, müssen sie das Tier herausgeben. "Sonst kommt ein Gerichtsvollzieher und holt den Hund ab", erläuterte eine Gerichtssprecherin. Das Urteil ist unanfechtbar.
(APA)
Kommentare