Laut einer Aussendung des Landesmedienzentrums hat sich die Frau im privaten Umfeld infiziert. Neun Ärzte, die sich unter den 55 gemeldeten Kontaktpersonen befinden, wurden mittlerweile negativ getestet, wie Kliniksprecher Wolfgang Fürweger auf APA-Anfrage erklärte.
41 Schwangere unter Kontaktpersonen
Die betroffene Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ist weiterhin in Betrieb. Die negativ auf das Virus getesteten Medizinerinnen und Mediziner können unter Verwendung einer FFP2-Mund-Nasen-Schutzmaske weiter arbeiten, sagte Fürweger am Mittwochnachmittag.
Unter den 55 Kontaktpersonen befinden sich weiters 41 ambulant betreute, schwangere Patientinnen, drei Hebammen und zwei Kolleginnen der infizierten Büromitarbeiterin. Das Gesundheitsamt sei bei all diesen Personen für die Abklärung und allenfalls Testungen zuständig, hieß es.
_
Aktuell 168 Infizierte im Bundesland Salzburg
In Stadt und Land Salzburg wurden bisher 1.684 Personen positiv auf Covid-19 getestet. 168 Personen sind derzeit infiziert, davon im Pongau 14 Personen, im Tennengau vier, im Lungau null, in der Stadt Salzburg 67, im Flachgau 64 und im Pinzgau 19.
734 Menschen starben seit Ausbruch der Pandemie in Österreich in Zusammenhang mit Covid-19, diese Zahl blieb gegenüber gestern ebenfalls unverändert. Bisher gab es in Österreich 27.969 positive Testergebnisse, 23.820 sind wieder genesen: Damit beträgt die Zahl der offiziell aktiv Infizierten 3.415.
_
140 Neuinfektionen wurden aus Wien vermeldet, 61 aus Triol und 46 aus Niederösterreich. 33 Fälle wurden in Oberösterreich, 24 in der Steiermark und zehn im Burgenland registriert. Die verbleibenden 13 Fälle verteilen sich auf die Bundesländer Vorarlberg (acht), Kärnten (drei) und Salzburg (zwei).
Kommentare