Um sich dem drauffolgenden Virenangriff nicht auszusetzen sollten derartige Mails umgehend und ungeöffnet gelöscht werden, so das AMS am Freitag in einer Aussendung.
Fake-Absender
AMS warnt vor Bewerbungs-Spam

Veröffentlicht: 01. Juni 2019 14:01 Uhr
Das Arbeitsmarktservice (AMS) teilte am Freitag mit, dass es auf eine Spamwelle an Unternehmen aufmerksam wurde. Getarnt sind die unliebsamen Mails als Bewerbungsschreiben. Die Fake-Absender behaupten, die Stellenanzeige auf der Webseite des "Arbeitsamts" gefunden zu haben. Dann wird auf eine Bewerbungsunterlage verwiesen, die mittels Passwort geöffnet wird, beschreibt das AMS die Vorgehensweise.
(Quelle: APA)
Aufgerufen am 23.04.2021 um 05:22 auf https://www.salzburg24.at/news/oesterreich/ams-warnt-vor-bewerbungs-spam-71125057
Kommentare