Eine entsprechende Verordnung der Bezirkshauptmannschaft wird am (morgigen) Freitag erlassen.
Schwerpunktkontrollen im Bezirk Melk
Vorgesehen ist die Überprüfung der 3-G-Nachweise mittels schwerpunktmäßiger und stichprobenartiger Kontrollen, wurde in einer gemeinsamen Aussendung von LHStv. Stephan Pernkopf (ÖVP) und Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) festgehalten. Über die Verhängung von Ausreisekontrollen im Bezirk Melk hatte auch Puls24 berichtet.
Am Donnerstag wurde dem Bezirk Melk vom Dashboard der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) mit 652,8 die österreichweit höchste Sieben-Tage-Inzidenz bescheinigt. Ausschlaggebend ist laut einem Erlass des Gesundheitsministeriums für die Verhängung von Ausreisekontrollen jedoch die durchschnittliche Inzidenz der vergangenen sieben Tage in Kombination mit der Impfquote. Letztere beträgt im Bezirk Melk laut dem Dashboard von Notruf NÖ 59,8 Prozent. Als maßgeblicher Schwellenwert gilt daher in Sachen Durchschnittsinzidenz der Wert von 500, der vom Bezirk Melk am Donnerstag mit 518,3 laut AGES-Daten überschritten wurde.
Auch Scheibbs von Corona gebeutelt
Neben dem Bezirk Melk wird auch der Bezirk Scheibbs von Corona arg gebeutelt. Verzeichnet wurde laut AGES-Dashboard am Donnerstag eine Sieben-Tages-Inzidenz von 579,8. Die durchschnittliche Inzidenz in den vergangenen sieben Tagen liegt laut einer Berechnung unter Heranziehung von AGES-Daten von Donnerstagnachmittag bei 480,1. Auch für den Bezirk Scheibbs gilt - bei einer Impfquote von 57,6 Prozent - der Wert von 500 als maßgebliche Schwelle für die Verhängung von Ausreisekontrollen.
PCR-Tests in Niederösterreich
Gesetzt wird im Bundesland auch weiterhin auf Testungen. "Derzeit gibt es in rund 180 Apotheken im ganzen Land das Angebot für PCR-Tests, in den nächsten Wochen werden wir dieses Angebot kontinuierlich ausbauen", wurde Andreas Hoyer vom NÖ Apothekerverband zitiert. In 35 Apotheken könnten neuerdings PCR-Tests auch an Samstagen durchgeführt werden - dieses Service soll "rasch auf hundert Standorte" ausgebaut werden.
Ein PCR-Testangebot startet auch die Handelskette Spar im Verbund mit Novogenia. Der Auftakt wird ab Montag in den Bezirken Scheibbs und Melk gemacht. Noch im November soll das Service laut Spar-Geschäftsführer Alois Huber auf alle Regionen Niederösterreichs ausgeweitet werden.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.