person
Jetzt Live
Startseite Österreich
Wie seht ihr das?

Hälfte der Österreicher:innen für Cannabis-Legalisierung

Zuspruch für kontrollierte Abgabe

symb_cannabis Pixabay
Seid ihr für oder gegen eine Legalisierung von Cannabis in Österreich? (SYMBOLBILD)

Cannabis-Legalisierung ja oder nein? Die Hälfte der Österreicher:innen ist für eine kontrollierte Abgabe, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Wie seht ihr das?

Die Österreicherinnen und Österreicher sind einer kontrollierten Abgabe von Cannabis (an Erwachsene und über lizenzierte Geschäfte) nicht abgeneigt.

 

Exakt die Hälfte der Befragten war in einer aktuellen Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut Unique Research für das Nachrichtenmagazin "Profil" durchführte, für eine solche kontrollierte Legalisierung, 42 Prozent waren skeptisch oder klar dagegen, der Rest wollte keine Angaben machen.

Junge und höher Gebildete besonders für Legalisierung

Besonders hoch ist die Zustimmung ("absolut dafür" bzw. "eher ja") bei den Unter-30-Jährigen mit 53 Prozent sowie bei Menschen mit höherem Bildungsabschluss (59 Prozent). Insgesamt wurden für die Umfrage 500 Personen online befragt.

Kaum Meinungsänderungen bei Thema Cannabis

Im Vergleich zum Vorjahr veränderte sich die Stimmungslage somit kaum, schon im Februar 2022 waren 49 Prozent der Befragten für die Legalisierung. "Die Standpunkte scheinen einzementiert", sagte Studienleiterin Alexandra Siegl. Klar gegen eine Freigabe sind demnach Über-60-Jährige und ÖVP-Anhängerinnen und -Anhänger, stärker dafür sind höhere Bildungsgruppen sowie Mitte-links-WählerInnen, allen voran jene der Grünen.

(Quelle: APA)

Aufgerufen am 05.12.2023 um 02:24 auf https://www.salzburg24.at/news/oesterreich/cannabis-legalisierung-haelfte-der-oesterreicherinnen-fuer-kontrollierte-abgabe-142039925

Kommentare

Greyfox

Ich rauche als mittlerweie 70-jähriger seit ungefähr 50 Jahren mehr oder weniger. Bin pumperlgsund nach 45 Jahren Arbeit genieße ich die wohlverdient Pension. Labile Menschen, egal ob Alkohol oder Cannabis versumpfen. Ich kenne aber jede Menge Kiffer, egal ob Rechtsanwalt oder Kaufmann usw.

Grenzstein

Der Zugang für Jugendliche wird eher erschwert, weil sie es nicht mehr an jeder Straßenecke kaufen können.

Emma

Würde Zeit werden

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema