Jetzt Live
Startseite Österreich
Zahlen steigen weiter an

Kommt jetzt auch Anstieg in Spitälern?

Sub-Varianten BA.4/BA.5 in Salzburg dominant

symb_Spital, symb_Krankenhaus, APA/HELMUT FOHRINGER/Archiv
Corona-Expert:innen rechnen mit einem Anstieg in den Krankenhäusern. (SYMBOLBILD)

Das Covid-Prognosekonsortium geht davon aus, dass sich die steigenden Corona-Infektionsanzahlen schon bald in den Spitälern bemerkbar machen werden. In den kommenden zwei Wochen muss demnach mit einer Verdreifachung der Covid-19-Patient:innen im Normalpflegebereich gerechnet werden.

Auf den Intensivstationen (ICU) rechnen die Expert:innen in ihrer aktuellen Einschätzung bis Anfang Juli mit doppelt so vielen stationär aufgenommenen Covid-Kranken wie derzeit.

Steigende Neuinfektionen

Was die Infektionszahlen betrifft, werden diese in den kommenden Tagen weiter in die Höhe schnellen. Aufgrund der zunehmenden Dominanz der Omikron-Subvarianten BA.4/BA.5, die infektiöser sind als BA.2, sei "eine beschleunigte Dynamik" zu erwarten, hält das Konsortium fest. Konkret bedeutet das, dass bis kommenden Mittwoch (29. Juni) bereits bis zu 17.000 tägliche Neuinfektionen einzukalkulieren sind.

symb_coronavirus symb_corona APA/HANS PUNZ
(SYMBOLBILD)

Fast 11.000 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch

Die derzeitige Corona-Welle nimmt weiter an Fahrt auf. Am Mittwoch war die Zahl der Neuinfektionen wieder fünfstellig. Innen- und Gesundheitsministerium meldeten 10.898 neue Fälle binnen 24 Stunden. …

Der vom Konsortium errechnete Punktschätzer beträgt 13.170. Die Sieben-Tage-Inzidenz dürfte wieder auf über 1.000 neue Fälle je 100.000 Einwohner steigen. Als Bandbreite wird von den Expert:innen ein Wert zwischen 820 und 1.350 mit einem Punktschätzer von 1.027 angegeben. Zum Vergleich: Zuletzt betrug bei 7.281 behördlich bestätigten Infektionen mit SARS-CoV-2 die Sieben-Tage-Inzidenz 478,1 (Zahlen vom Dienstag, 21. Juni).

Dominante Corona-Variante in Salzburg

In Wien und Salzburg waren in der Vorwoche laut Prognosekonsortium die Sub-Varianten BA.4/BA.5 schon für mehr als 70 Prozent aller Infektionen verantwortlich. "Hierzu ist anzumerken, dass insbesondere seit der Dominanz der Omikron-Variante ein zunehmender Anteil an Zufallsbefunden im Spitalsbelag auftritt, deren primäre Hospitalisierungsursache nicht Covid-19 ist", betonen die Experten.

(Quelle: APA)

Aufgerufen am 23.09.2023 um 06:59 auf https://www.salzburg24.at/news/oesterreich/corona-kommt-jetzt-auch-anstieg-in-spitaelern-123137914

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema