Jetzt Live
Startseite Österreich
"Gebot der Solidarität"

Österreich nimmt Intensivpatienten auf

Portugal in Corona-Krise stark getroffen

Portugal hat keine Intensivbetten mehr
In Portugal hatte sich Lage zuletzt massiv verschärft. (SYMBOLBILD)

Österreich leistet Portugal in der Corona-Pandemie Beistand. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat am Wochenende dem portugiesischen Premierminister Antonio Costa Hilfe angeboten, dessen Land zuletzt besonders stark vom grassierenden Coronavirus getroffen wurde. Wie das Bundeskanzleramt am Sonntag bekannt gab, wird Österreich die Betreuung und Behandlung portugiesischer Intensivpatienten übernehmen.

Die Details werden mit dem portugiesischen Gesundheitsministerium geklärt. "Die Corona-Pandemie stellt alle Länder Europas vor massive Herausforderungen. Es ist ein Gebot der europäischen Solidarität, rasch und unbürokratisch zu helfen, um Menschenleben zu retten", so Kurz.

Intensivpatienten kommen nach Österreich

"Österreich hat bereits bisher in der Pandemie Intensivpatienten aus Frankreich, Italien sowie Montenegro aufgenommen und wird nun auch Intensivpatienten aus Portugal aufnehmen", stellte Kurz fest. Wie viele Patienten aus Portugal nach Österreich gebracht werden, wird derzeit mit dem portugiesischen Gesundheitsministerium geklärt.

Coronavirus Pixabay
(SYMBOLBILD)

1.190 Corona-Neuinfektionen am Sonntag

Leicht rückläufig sind am Sonntag die Zahlen der Coronavirus-Neuinfektionen gewesen. Seit Samstag wurden österreichweit 1.190 neue Fälle verzeichnet, dazu wurden 18 Todesfälle gemeldet, berichteten …

In Portugal hatte sich Lage zuletzt massiv verschärft. An nur einem Tag wurden in dem Zehn-Millionen-Einwohner-Land 12.435 Neuinfektionen und 293 Todesfälle verzeichnet. Behördenangaben zufolge waren im ganzen Land nur mehr sieben Intensivbetten frei.

(Quelle: APA)

1.190 Corona-Neuinfektionen am Sonntag

Coronavirus Pixabay
(SYMBOLBILD)

Leicht rückläufig sind am Sonntag die Zahlen der Coronavirus-Neuinfektionen gewesen. Seit Samstag wurden österreichweit 1.190 neue Fälle verzeichnet, dazu wurden 18 Todesfälle gemeldet, berichteten Innen- und Gesundheitsministerium am Sonntag. Im Land Salzburg ist die Zahl der aktiv mit Covid-19 infizierten Menschen weiter leicht rückläufig.

Den 1.190 Neuinfektionen standen am Sonntag 1.421 neu genesene Patienten gegenüber. Der Sieben-Tages-Schnitt liegt somit bei 1.383 Fällen, die täglich hinzugekommen sind. Seit Beginn der Pandemie sind 7.721 Menschen an oder mit Covid-19 gestorben – mehr als 392.000 Personen gelten als wieder genesen. Österreichweit gibt es aktuell 14.180 bestätigte aktive Fälle..

Coronavirus Land Salzburg
(SYMBOLBILD)

1.478 Corona-Neuinfektionen am Samstag

Am Samstag, exakt fünf Wochen nach Beginn des dritten harten Lockdowns, wurden laut Innen- und Gesundheitsministerium in ganz Österreich 1.478 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Gestern waren es exakt 1…

Corona-Neuinfektionen nach Bundesländern

  • Burgenland: 26
  • Kärnten: 94
  • Niederösterreich: 208
  • Oberösterreich: 124
  • Salzburg: 82
  • Steiermark: 165
  • Tirol: 156
  • Vorarlberg: 54
  • Wien: 281

In Summe haben sich in der vergangenen Woche 9.684 Menschen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Sieben-Tages-Inzidenz - die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen - lag am Sonntag bei 108,8. Pro 100.000 Einwohner sind bereits 86,7 Menschen an oder mit Covid-19 gestorben. In den vergangenen sieben Tagen kamen 303 Todesfälle hinzu. 

Weniger Patienten in Spitälern

Weiter auf geringem Niveau rückläufig ist die Zahl der Covid-19-Patienten in Krankenhäusern. Insgesamt waren es am 1.676 Erkrankte, sechs weniger als am Freitag und 141 weniger als vergangenen Sonntag. Wieder gestiegen ist erstmals seit Tagen die Zahl der Patienten auf Intensivstationen. Auf Intensivstationen mussten am Sonntag 299 Menschen behandelt werden - drei mehr als am Samstag. Seit Beginn der Pandemie gab es in Österreich 414.398 positive Testergebnisse. 392.497 Menschen haben sich von einer Infektion wieder erholt.

Aktuelle Zahlen für Salzburg

Laut Salzburger Landesstatistik beträgt die Sieben-Tage-Inzidenz aktuell 168,9. Die Zahl der aktiv infizierten Personen im Bundesland beträgt aktuell laut EMS 1.584. Derzeit befinden sich in Salzburg insgesamt 108 Corona-Patienten im Spital, davon werden 20 auf der Intensivstation betreut. Die meisten aktiv Infizierten gibt es in der Stadt Salzburg mit 449 Fällen, gefolgt vom Flachgau mit 359, dem Pongau mit 283, dem Tennengau mit 245, dem Pinzgau mit 127 und dem Lungau mit 121 Personen.

Aufgerufen am 31.03.2023 um 07:57 auf https://www.salzburg24.at/news/oesterreich/corona-krise-oesterreich-nimmt-intensivpatienten-aus-portugal-auf-99150562

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema